|   | 
                                  Die Alte
                                      hatte sich nur freundlich angestellt, sie
                                      war aber eine böse Hexe, die den Kindern
                                      auflauerte, und hatte das Brothäuslein
                                      bloß gebaut, um sie herbeizulocken.
                                      Wenn eins in ihre Gewalt kam, so machte
                                      sie es tot, kochte es und aß es,
                                      und das war ihr ein Festtag. Die Hexen
                                      haben rote Augen und können nicht
                                      weit sehen, aber sie haben eine feine Witterung
                                      wie die Tiere und merken's, wenn Menschen
                                      herankommen. Als Hänsel und Gretel
                                      in ihre Nähe kamen, da lachte sie
                                      boshaft und sprach höhnisch: »Die
                                      habe ich, die sollen mir nicht wieder entwischen!« Früh
                                      morgens, ehe die Kinder erwacht waren,
                                      stand sie schon auf, und als sie beide
                                      so lieblich ruhen sah, mit den vollen roten
                                      Backen, so murmelte sie vor sich hin: »Das
                                      wird ein guter Bissen werden.« Da
                                      packte sie Hänsel mit ihrer dürren
                                      Hand und trug ihn in einen kleinen Stall
                                      und sperrte ihn mit einer Gittertüre
                                      ein. Er mochte schrein, wie er wollte,
                                      es half ihm nichts. Dann ging sie zur Gretel,
                                      rüttelte sie wach und rief: »Steh
                                      auf, Faulenzerin, trag Wasser und koch
                                      deinem Bruder etwas Gutes, der sitzt draußen
                                      im Stall und soll fett werden. Wenn er
                                      fett ist, so will ich ihn essen.« Gretel
                                      fing an bitterlich zu weinen; aber es war
                                      alles vergeblich, sie musste tun,
                                      was die böse Hexe verlangte.  
                                      | 
                                    | 
                                   The old woman had only pretended to be so kind; she was in reality a wicked witch, who lay in wait for children, and had only built the little house of bread in order to entice them there. When a child fell into her power, she killed it, cooked and ate it, and that was a feast day with her. Witches have red eyes, and cannot see far, but they have a keen scent like the beasts, and are aware when human beings draw near. When Hansel and Grethel came into her neighborhood, she laughed maliciously, and said mockingly, "I have them, they shall not escape me again!" Early in the morning before the children were awake, she was already up, and when she saw both of them sleeping and looking so pretty, with their plump red cheeks, she muttered to herself, "That will be a dainty mouthful!" Then she seized Hansel with her shrivelled hand, carried him into a little stable, and shut him in with a grated door. He might scream as he liked, that was of no use. Then she went to Grethel, shook her till she awoke, and cried, "Get up, lazy thing, fetch some water, and cook something good for thy brother, he is in the stable outside, and is to be made fat. When he is fat, I will eat him." Grethel began to weep bitterly, but it was all in vain, she was forced to do what the wicked witch ordered her.  |