|   | 
                                  Nun ward
                                      dem armen Hänsel das beste Essen gekocht,
                                      aber Gretel bekam nichts als Krebsschalen.
                                      Jeden Morgen schlich die Alte zu dem Ställchen
                                      und rief: »Hänsel, streck deine
                                      Finger heraus, damit ich fühle, ob
                                      du bald fett bist.« Hänsel streckte
                                      ihr aber ein Knöchlein heraus, und
                                      die Alte, die trübe Augen hatte, konnte
                                      es nicht sehen und meinte, es wären
                                      Hänsels Finger, und verwunderte sich,
                                      dass er gar nicht fett werden wollte.
                                      Als vier Wochen herum waren und Hänsel
                                      immer mager blieb, da überkam sie
                                      die Ungeduld, und sie wollte nicht länger
                                      warten. »Heda, Gretel«, rief
                                      sie dem Mädchen zu, »sei flink
                                      und trag Wasser! Hänsel mag fett oder
                                      mager sein, morgen will ich ihn schlachten
                                      und kochen.« Ach, wie jammerte das
                                      arme Schwesterchen, als es das Wasser tragen
                                      musste, und wie flossen ihm die Tränen über
                                      die Backen herunter! »Lieber Gott,
                                      hilf uns doch«, rief sie aus, »hätten
                                      uns nur die wilden Tiere im Wald gefressen,
                                      so wären wir doch zusammen gestorben!« »Spar
                                      nur dein Geplärre«, sagte die
                                      Alte, »es hilft dir alles nichts.« 
                                    | 
                                    | 
                                   And now the best food was cooked for poor Hansel, but Grethel got nothing but crab-shells. Every morning the woman crept to the little stable, and cried, "Hansel, stretch out thy finger that I may feel if thou wilt soon be fat." Hansel, however, stretched out a little bone to her, and the old woman, who had dim eyes, could not see it, and thought it was Hansel's finger, and was astonished that there was no way of fattening him. When four weeks had gone by, and Hansel still continued thin, she was seized with impatience and would not wait any longer. "Hola, Grethel," she cried to the girl, "be active, and bring some water. Let Hansel be fat or lean, to-morrow I will kill him, and cook him." Ah, how the poor little sister did lament when she had to fetch the water, and how her tears did flow down over her cheeks! "Dear God, do help us," she cried. "If the wild beasts in the forest had but devoured us, we should at any rate have died together." "Just keep thy noise to thyself," said the old woman, "all that won't help thee at all."  |