|   | 
                                   Ich bin
                                      hier geblieben, und muss hier bleiben,
                                      immer in der Polizeistube sitzen und zusehen,
                                      wie die Anderen Pässe ins Ausland
                                      nehmen; das ist mein Los! Ach, ja!" seufzte
                                      er tief, aber plötzlich blieb er stehen. "Herrgott,
                                      was ist denn nur mit mir los? So etwas
                                      habe ich doch niemals früher gedacht
                                      oder gefühlt! Es muss die Frühjahrsluft
                                      sein. Das ist zugleich bedrückend
                                      und angenehm!" Er griff in die Tasche
                                      nach seinen Papieren. "Die werden
                                      mich schon auf andere Gedanken bringen!" sagte
                                      er und ließ die Augen über das
                                      erste Blatt schweifen.. "Frau Sigbrith,
                                      Tragödie in fünf Akten," las
                                      er, "was ist denn das! das ist ja
                                      meine eigene Handschrift! Habe ich die
                                      Tragödie geschrieben?" Die Verschwörung
                                      auf dem Wall oder der Bußtag, Singspiel".
                                      - Aber wo kommt denn das her? Man muss
                                      es mir in die Tasche geschoben haben; hier
                                      ist ein Brief ?" Der war von der Theater-Direktion.
                                      Die Stücke waren abgelehnt, und der
                                      Brief selbst war nicht gerade höflich
                                      abgefasst. "Hm, hm" sagte der
                                      Schreiber und setzte sich auf eine Bank
                                      nieder.  
                                   | 
                                    | 
                                   "I remain here, and always shall remain, sitting at my post at the police office, and letting others take passports to distant lands. Yes, this is my fate," and he sighed deeply. Suddenly he paused. "Good gracious, what has come over me? I never felt before as I do now; it must be the air of spring. It is overpowering, and yet it is delightful." He felt in his pockets for some of his papers. "These will give me something else to think of," said he. Casting his eyes on the first page of one, he read, "'Mistress Sigbirth; an original Tragedy, in Five Acts.' What is this?-in my own handwriting, too! Have I written this tragedy?" He read again, "'The Intrigue on the Promenade; or, the Fast-Day. A Vaudeville.' However did I get all this? Some one must have put them into my pocket. And here is a letter!" It was from the manager of a theatre; the pieces were rejected, not at all in polite terms. 
 "Hem, hem!" said he, sitting down on a bench. |