|   | 
                                  Da hab
                                      ich einen, der ist zwar ein wenig schadhaft,
                                      dafür sollt Ihr mir aber auch weiter
                                      nichts als Eure Gans geben; wollt Ihr das?'
                                      'Wie könnt Ihr noch fragen,' antwortete
                                      Hans, 'ich werde ja zum glücklichsten
                                      Menschen auf Erden; habe ich Geld, sooft
                                      ich in die Tasche greife, was brauche ich
                                      da länger zu sorgen?' reichte ihm
                                      die Gans hin, und nahm den Wetzstein in
                                      Empfang. 'Nun,' sprach der Schleifer und
                                      hob einen gewöhnlichen schweren Feldstein,
                                      der neben ihm lag, auf, 'da habt Ihr noch
                                      einen tüchtigen Stein dazu, auf dem
                                      sichs gut schlagen läßt und
                                      Ihr Eure alten Nägel gerade klopfen
                                      könnt. Nehmt ihn und hebt ihn ordendich
                                      auf.' 
                                    Hans lud den Stein auf und ging mit vergnügtem
                                    Herzen weiter; seine Augen leuchteten vor
                                    Freude, 'ich muss in einer Glückshaut
                                    geboren sein,' rief er aus 'alles, was ich
                                    wünsche, trifft mir ein, wie einem Sonntagskind.'
                                    Indessen, weil er seit Tagesanbruch auf den
                                    Beinen gewesen war, begann er müde zu
                                    werden; auch plagte ihn der Hunger, da er
                                    allen Vorrat auf einmal in der Freude über
                                    die erhandelte Kuh aufgezehrt hatte.    | 
                                    | 
                                  I have one here; it is certainly a little worn, but you need not give me anything for it but your goose; will you do it?""How can you ask?" answered Hans. "I shall be the luckiest fellow on earth; if I have money whenever I put my hand in my pocket, what need I trouble about any longer?" and he handed him the goose and received the grindstone in exchange. "Now," said the grinder, as he took up an ordinary heavy stone that lay by him, "here is a strong stone for you into the bargain; you can hammer well upon it, and straighten your old nails. Take it with you and keep it carefully." Hans loaded himself with the stones, and went on with a contented heart; his eyes shone with joy. "I must have been born with a caul," he cried; "everything I want happens to me just as if I were a Sunday-child." Meanwhile, as he had been on his legs since daybreak, he began to feel tired. Hunger also tormented him, for in his joy at the bargain by which he got the cow he had eaten up all his store of food at once.  |