|   | 
                                  Hans blieb
                                      stehen und sah ihm zu; endlich redete er
                                      ihn an und sprach 'Euch gehts wohl, weil
                                      Ihr so lustig bei Eurem Schleifen seid.'
                                      'Ja,' antwortete der Scherenschleifer,
                                      'das Handwerk hat einen güldenen Boden.
                                      Ein rechter Schleifer ist ein Mann, der,
                                      sooft er in die Tasche greift, auch Geld
                                      darin findet. Aber wo habt Ihr die schöne
                                      Gans gekauft?' 'Die hab ich nicht gekauft,
                                      sondern für mein Schwein eingetauscht.'
                                      'Und das Schwein?' 'Das hab ich für
                                      eine Kuh gekriegt.' 'Und die Kuh?' 'Die
                                      hab ich für ein Pferd bekommen.' 'Und
                                      das Pferd?' 'Dafür hab ich 
                                    einen Klumpen Gold, so groß als mein
                                    Kopf, gegeben.' 'Und das Gold?' 'Ei, das
                                    war mein Lohn für sieben Jahre Dienst.'
                                    'Ihr habt Euch jederzeit zu helfen gewußt,'
                                    sprach der Schleifer, 'könnt Ihrs nun
                                    dahin bringen, dass Ihr das Geld in
                                    der Tasche springen hört, wenn Ihr aufsteht,
                                    so habt Ihr Euer Glück gemacht.' 'Wie
                                    soll ich das anfangen?' sprach Hans. 'Ihr
                                    müsst ein Schleifer werden wie
                                    ich; dazu gehört eigentlich nichts als
                                    ein Wetzstein, das andere findet sich schon
                                    von selbst.   | 
                                    | 
                                   Hans stood still and looked at him; at last he spoke to him and said, "All's well with you, as you are so merry with your grinding." "Yes," answered the scissors-grinder, "the trade has a golden foundation. A real grinder is a man who as often as he puts his hand into his pocket finds gold in it. But where did you buy that fine goose?" "I did not buy it, but exchanged my pig for it." "And the pig?" "That I got for a cow." "And the cow?" "I took that instead of a horse." "And the horse?" "For that I gave a lump of gold as big as my head." "And the gold?" "Well, that was my wages for seven years' service.""You have known how to look after yourself each time," said the grinder. "If you can only get on so far as to hear the money jingle in your pocket whenever you stand up, you will have made your fortune." "How shall I manage that?" said Hans. "You must be a grinder, as I am; nothing particular is wanted for it but a grindstone, the rest finds itself.  |