|   | 
                                  Erst als 
                                      es spät am Abend war, kehrte die Krähe 
                                      wieder zurück. "Rar! Rar!" 
                                      sagte sie. "Ich soll dich vielmal von 
                                      ihr grüßen, und hier ist ein 
                                      kleines Brot für dich, daß nahm 
                                      sie aus der Küche; dort ist Brot genug, 
                                      und du bist sicher hungrig. Es ist nicht 
                                      möglich, daß du in das Schloß 
                                      hineinkommen kannst: du bist ja barfuß. 
                                      Die Gardisten in Silber und Lakaien in Gold 
                                      würden es nicht erlauben. Aber weine 
                                      nicht! Du sollst schon hinaufkommen. Meine 
                                      Geliebte kennt eine kleine Hintertreppe, 
                                      die zum Schlafgemach führt, und sie 
                                      weiß, wo sie den Schlüssel erhalten 
                                      kann." Und sie gingen in den Garten 
                                      hinein, in die große Allee, wo ein 
                                      Blatt nach dem anderen abfiel; und als auf 
                                      dem Schloß die Lichter ausgelöscht 
                                      wurden, das eine nach dem andern, führte 
                                      die Krähe die kleine Gerda zu einer 
                                      Hintertür, die nur angelehnt war. Oh, 
                                      wie Gerdas Herz vor Angst und Sehnsucht 
                                      pochte! Es war gerade, als ob sie etwas 
                                      Böses tun wollte; und sie wollte ja 
                                      doch nur wissen, ob es der kleine Kay sei. 
                                      Ja, er mußte es sein; sie gedachte 
                                      so lebendig seiner klugen Augen, seines 
                                      langen Haares; sie konnte ordentlich sehen, 
                                      wie er lächelte, wie damals, als sie 
                                      daheim unter den Rosen saßen. 
                                   | 
                                    | 
                                  It was late in the evening before the crow returned. �Caw, caw,� he said, �she sends you greeting, and here is a little roll which she took from the kitchen for you; there is plenty of bread there, and she thinks you must be hungry. It is not possible for you to enter the palace by the front entrance. The guards in silver uniform and the servants in gold livery would not allow it. But do not cry, we will manage to get you in; my sweetheart knows a little back-staircase that leads to the sleeping apartments, and she knows where to find the key.� Then they went into the garden through the great avenue, where the leaves were falling one after another, and they could see the light in the palace being put out in the same manner. And the crow led little Gerda to the back door, which stood ajar. Oh! how little Gerda's heart beat with anxiety and longing; it was just as if she were going to do something wrong, and yet she only wanted to know where little Kay was. �It must be he,� she thought, �with those clear eyes, and that long hair.� She could fancy she saw him smiling at her, as he used to at home, when they sat among the roses.                                     |