|   | 
                                  "Das 
                                      ist weit interessanter als die wirklichen 
                                      Blumen! Und es ist kein einziger Fehler 
                                      daran; sie sind ganz akkurat, wenn sie nur 
                                      nicht schmölzen!" Bald darauf 
                                      kam Kay mit großen Handschuhen und 
                                      seinem Schlitten auf dem Rücken; er 
                                      rief Gerda in die Ohren: "Ich habe 
                                      Erlaubnis erhalten, auf dem großen 
                                      Platz zu fahren, wo die anderen Knaben spielen!", 
                                      und weg war er. Dort auf dem Platz banden 
                                      die kecksten Knaben oft ihre Schlitten an 
                                      die Wagen der Landleute fest, und dann fuhren 
                                      sie ein gutes Stück Wegs mit. Das ging 
                                      recht schön. Als sie im besten Spielen 
                                      waren, kam ein großer Schlitten; der 
                                      war ganz weiß angestrichen, und darin 
                                      saß jemand, in einen rauhen weißen 
                                      Pelz gehüllt und mit einer rauhen weißen 
                                      Mütze; der Schlitten fuhr zweimal um 
                                      den Platz herum, und Kay band seinen kleinen 
                                      Schlitten schnell daran fest, und nun fuhr 
                                      er mit. Es ging rascher und rascher, gerade 
                                      hinein in die nächste Straße; 
                                      der, welcher fuhr, drehte sich um, nickte 
                                      dem Kay freundlich zu; es war, als ob sie 
                                      einander kannten. Jedesmal, wenn Kay seinen 
                                      kleinen Schlitten ablösen wollte, nickte 
                                      der Fahrende wieder, und dann blieb Kay 
                                      sitzen; sie fuhren zum Stadttor hinaus. 
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  �Is it not clever?� said Kay, �and much more interesting than looking at real flowers. There is not a single fault in it, and the snow-flakes are quite perfect till they begin to melt.� Soon after Kay made his appearance in large thick gloves, and with his sledge at his back. He called up stairs to Gerda, �I've got to leave to go into the great square, where the other boys play and ride.� And away he went. In the great square, the boldest among the boys would often tie their sledges to the country people's carts, and go with them a good way. This was capital. But while they were all amusing themselves, and Kay with them, a great sledge came by; it was painted white, and in it sat some one wrapped in a rough white fur, and wearing a white cap. The sledge drove twice round the square, and Kay fastened his own little sledge to it, so that when it went away, he followed with it. It went faster and faster right through the التالي street, and then the person who drove turned round and nodded pleasantly to Kay, just as if they were acquainted with each other, but whenever Kay wished to loosen his little sledge the driver nodded again, so Kay sat still, and they drove out through the town gate.  |