|   | 
                                    Der Tod 
                                      gab jedes Kleinod für einen Gesang, 
                                      und die Nachtigall fuhr fort zu singen. 
                                      Sie sang von dem stillen Gottesacker, wo 
                                      die weißen Rosen wachsen, wo der Flieder 
                                      duftet und wo das frische Gras von den Tränen 
                                      der Überlebenden befeuchtet wird. Da 
                                      bekam der Tod Sehnsucht nach seinem Garten 
                                      und schwebte wie ein kalter, weißer 
                                      Nebel aus dem Fenster. »Dank, Dank!« 
                                      sagte der Kaiser, »du himmlischer, 
                                      kleiner Vogel, ich kenne dich wohl! Dich 
                                      habe ich aus meinem Lande und Reich gejagt, 
                                      und doch hast du die bösen Geister 
                                      von meinem Bette weggesungen, den Tod von 
                                      meinem Herzen weggeschafft! Wie kann ich 
                                      dir lohnen?« »Du hast mich belohnt!« 
                                      sagte die Nachtigall. »Ich habe deinen 
                                      Augen Tränen entlockt, als ich das 
                                      erste Mal sang, das vergesse ich nie; das 
                                      sind die Juwelen, die ein Sängerherz 
                                      erfreuen. Aber schlafe nun und werde stark, 
                                      ich werde dir vorsingen!« Sie sang, 
                                      und der Kaiser fiel in süßen 
                                      Schlummer; mild und wohltuend war der Schlaf! 
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  So Death gave up each of these treasures for a song; and the nightingale continued her singing. She sung of the quiet churchyard, where the white roses grow, where the elder-tree wafts its perfume on the breeze, and the fresh, sweet grass is moistened by the mourners' tears. Then Death longed to go and see his garden, and floated out through the window in the form of a cold, white mist. �Thanks, thanks, you heavenly little bird. I know you well. I banished you from my kingdom once, and yet you have charmed away the evil faces from my bed, and banished Death from my heart, with your sweet song. How can I reward you?� �You have already rewarded me,� said the nightingale. �I shall never forget that I drew tears from your eyes the first time I sang to you. These are the jewels that rejoice a singer's heart. But now sleep, and grow strong and well again. I will sing to you again.� And as she sung, the emperor fell into a sweet sleep; and how mild and refreshing that slumber was!
                                   
                                   |