|   | 
                                   Das nackte
                                      Elend grinste überall aus den Lumpen
                                      hervor. "Erbarmen, gnädige Herren,
                                      habt Erbarmen!" seufzten sie und entblößten
                                      ihre kranken Glieder. Die Wirtin selbst
                                      mit bloßen Füßen, ungekämmtem
                                      Haar und in einer schmutzigen Bluse empfing
                                      die Gäste. Die Türen waren mit
                                      Bindfaden zusammengebunden. Der Fußboden
                                      in den Zimmern wies einen halbaufgerissenen
                                      Belag von Mauersteinen auf; Fledermäuse
                                      flatterten unter der Decke hin, und der
                                      Gestank hier drinnen - "Machen Sie
                                      lieber den Tisch im Stall zurecht!" sagte
                                      einer der Reisenden, "da unten weiß man
                                      wenigstens, was man einatmet!" Die
                                      Fenster wurden geöffnet, dass ein
                                      wenig frische Luft hereinkommen konnte,
                                      aber geschwinder als diese drangen die
                                      vertrockneten Arme ein und das unaufhörliche
                                      Gejammer: "Habt Erbarmen, gnädige
                                      Herren!" An den Wänden standen
                                      viele Inschriften, und die Hälfte
                                      davon war gegen das "Schöne Italien" gerichtet.  
                                   | 
                                    | 
                                  It was indeed poverty arrayed in rags. "Eccellenza, miserabili!" they exclaimed, stretching forth their diseased limbs. The hostess received the travellers with bare feet, untidy hair, and a dirty blouse. The doors were fastened together with string; the floors of the rooms were of brick, broken in many places; bats flew about under the roof; and as to the door within "Let us have supper laid in the stable," said one of the travellers; "then we shall know what we are breathing." The windows were opened to let in a little fresh air, but quicker than air came in the withered arms and the continual whining sounds, "Miserabili, eccellenza". On the walls were inscriptions, half of them against "la bella Italia."  |