|   | 
                                   Sogleich
                                      entfalteten sich seine Rockschöße
                                      und Ärmel als Flügel, die Kleider
                                      wurden zu Federn und die Galoschen zu Krallen.
                                      Er merkte es recht gut und lachte innerlich: "So,
                                      nun weiß ich doch wenigstens, dass
                                      ich träume, aber so etwas närrisches
                                      ist mir bisher noch nicht vorgekommen!" Und
                                      dann flog er hinauf in die grünen
                                      Zweige und sang. Aber das war gar nicht
                                      mehr poetisch, denn die Dichternatur war
                                      fort. Die Galoschen konnten, wie jeder,
                                      der seine Sache gründlich macht, nur
                                      ein Ding auf einmal ausführen. Er
                                      wollte ein Dichter werden. Das war er geworden.
                                      Nun wollte er kleiner Vogel sein, aber
                                      indem er es wurde, verlor er die vorigen
                                      Eigenschaften. "Das ist ja recht niedlich!" sagte
                                      er, "am Tage sitze ich auf der Polizei
                                      zwischen den trockensten Abhandlungen,
                                      und nachts im Traum kann ich als Lerche
                                      im Friedrichsberg-Garten herumfliegen.
                                      Daraus ließe sich wirklich ein Theaterstück
                                      machen!" Nun flog er in das Gras hinunter,
                                      drehte den Kopf nach allen Seiten und pickte
                                      mit dem Schnabel in die geschmeidigen Grashalme,
                                      die im Verhältnis zu seiner jetzigen
                                      Größe, ihm lang wie die Palmen
                                      Afrikas erschienen.  
                                   | 
                                    | 
                                   At the same moment his coat-tails and sleeves grew together and formed wings, his clothes changed to feathers, and his galoshes to claws. He felt what was taking place, and laughed to himself. "Well, now it is evident I must be dreaming; but I never had such a wild dream as this." And then he flew up into the green boughs and sang, but there was no poetry in the song, for his poetic nature had left him. The galoshes, like all persons who wish to do a thing thoroughly, could only attend to one thing at a time. He wished to be a poet, and he became one. Then he wanted to be a little bird, and in this change he lost the characteristics of the former one. "Well," thought he, "this is charming; by day I sit in a police-office, amongst the driest law papers, and at night I can dream that I am a lark, flying about in the gardens of Fredericksburg. Really a complete comedy could be written about it." Then he flew down into the grass, turned his head about in every direction, and tapped his beak on the bending blades of grass, which, in proportion to his size, seemed to him as long as the palm-leaves in northern Africa .  |