|   | 
                                   Der Justizrat
                                      stützte seinen Kopf in die Hand, holte
                                      tief Luft und grübelte über all
                                      das Seltsame rundum. "Ist das "Der
                                      Tag" von heute abend?" fragte
                                      er, nur um etwas zu sagen, als er die Frau
                                      ein großes Stück Papier weglegen
                                      sah. Sie verstand nicht, was er meinte,
                                      reichte ihm aber das Blatt. Es war ein
                                      Holzschnitt, der eine Lufterscheinung,
                                      die sich in der Stadt Köln gezeigt
                                      hatte, darstellte. Das ist sehr alt!" sagte
                                      der Justizrat und wurde ganz aufgeräumt
                                      bei dem Gedanken, dass er ein so altes
                                      Stück entdeckt habe. "Wie sind
                                      Sie zu diesem seltenen Blatte gekommen?
                                      Das ist sehr interessant, obgleich es eine
                                      Fabel ist. Man erklärt sich dergleichen
                                      Lufterscheinungen als Nordlichter. Aber
                                      wahrscheinlich werden sie durch Elektrizität
                                      hervorgerufen!" Diejenigen, die in
                                      der Nähe saßen und seine Rede
                                      gehört hatten, sahen verwundert zu
                                      ihm auf, und einer von ihnen erhob sich,
                                      lüftete ehrerbietig den Hut und sagte
                                      mit der ernsthaftesten Miene: "Ihr
                                      seid gewiss ein Hochgelehrter Herr, Monsieur!" "O
                                      nein," erwiderte der Justizrat, "ich
                                      kann nur von diesem und jenen mitsprechen,
                                      wie es ja ein jeder können sollte!" "Bescheidenheit
                                      ist eine schöne Tugend!" sagte
                                      der Mann. "Im übrigen muss ich
                                      zu Eurer Rede sagen, dass ich anderer Meinung
                                      bin, doch will ich hier gern mein Urteil
                                  zurückhalten!"   | 
                                    | 
                                   "Is that to-day's number of the Day?"2 he asked, quite mechanically, as he saw the woman putting by a large piece of paper. She did not understand what he meant, but she handed him the sheet; it was a woodcut, representing a meteor, which had appeared in the town of Cologne . 
 "That is very old," said the counsellor, becoming quite cheerful at the sight of this antique drawing. "Where did you get this singular sheet? It is very interesting, although the whole affair is a fable. Meteors are easily explained in these days; they are northern lights, which are often seen, and are no doubt caused by electricity." Those who sat near him, and heard what he said, looked at him in great astonishment, and one of them rose, took off his hat respectfully, and said in a very serious manner, "You must certainly be a very learned man, monsieur." "Oh no," replied the counsellor; "I can only discourse on topics which every one should understand." "Modestia is a beautiful virtue," said the man. "Moreover, I must add to your speech mihi secus videtur; yet in this case I would suspend my judicium". |