|   | 
                                   Nun ging
                                      er die Oststraße zurück und
                                      war fast an ihrem Ende, als der Mond hervorkam. "Herr
                                      Gott, was ist denn hier für ein Gerüst
                                      aufgestellt worden!" sagte er, als
                                      er das Osttor sah, das zu jener Zeit die
                                      Oststraße abschloss. Endlich fand
                                      er doch eine kleine Pforte, und durch diese
                                      kam er bei unserem Neumarkt heraus, das
                                      war damals ein großer Wiesengrund;
                                      einzelnes Gesträuch wuchs wild durcheinander,
                                      und quer über die Wiese ging ein breiter
                                      Kanal oder Strom. Einige verwahrloste Holzbuden
                                      für die holländischen Schiffer,
                                      nach welchen der Ort den Namen "Hollandsau" trug,
                                      lagen auf dem gegenüberliegenden Ufer. "Entweder
                                      sehe ich eine Fata Morgana, wie man es
                                      nennt, oder ich bin betrunken!" jammerte
                                      der Justizrat. "Was ist das nur! Was
                                      ist das nur!" Er kehrte wieder zurück
                                      in dem festen Glauben dass er krank sei;
                                      als er in die Straße einbog, sah
                                      er sich die Häuser etwas genauer an.
                                      Die meisten waren aus Fachwerk, und viele
                                  hatten nur ein Strohdach.   | 
                                    | 
                                   "Dear me, what have they been erecting here?" he cried, as he caught sight of the East gate, which in olden times used to stand at the end of East Street . However, he found an opening through which he passed, and came out upon where he expected to find the new market. Nothing was to be seen but an open meadow, surrounded by a few bushes, through which ran a broad canal or stream. A few miserable-looking wooden booths, for the accommodation of Dutch watermen, stood on the opposite shore. 
 "Either I behold a fata morgana, or I must be tipsy," groaned the counsellor. "What can it be? What is the matter with me?" He turned back in the full conviction that he must be ill. In walking through the street this time, he examined the houses more closely; he found that most of them were built of lath and plaster, and many had only a thatched roof.  |