|   | 
                                  Nun sagte 
                                      er dem väterlichen Heim im Baume Lebewohl 
                                      und ging durch des Baumes Herrlichkeit. 
                                      Draußen setzte er sich auf den Strauß, 
                                      der geschwinder läuft als das Pferd, 
                                      und als er später die wilden Schwäne 
                                      sah, schwang er sich auf den Rücken 
                                      des stärksten. Er liebte die Veränderung, 
                                      und so flog er über das Meer in fremde 
                                      Länder mit großen Wäldern, 
                                      tiefen Seen, mächtigen Bergen und stolzen 
                                      Städten, und wohin er kam war es, als 
                                      ginge ein Sonnenschein über das Land. 
                                      Jede Blume, jeder Strauch duftete stärker 
                                      in der Empfindung, daß ihm ein Freund, 
                                      ein Beschützer nahe, der ihn zu schätzen 
                                      wußte und ihn verstand, ja, der verkrüppelte 
                                      Rosenstrauch erhob seine Zweige, entfaltete 
                                      seine Blätter und trug die lieblichste 
                                      Rose; jeder konnte sie sehen, selbst die 
                                      schwarze, nasse Waldschnecke bemerkte ihre 
                                      Schönheit. "Ich will der Blume 
                                      mein Zeichen aufprägen!" sagte 
                                      die Schnecke, "nun habe ich sie bespuckt, 
                                      mehr kann ich nicht tun." 
                                   | 
                                    | 
                                   He bade farewell to his parental roof in the Tree of the Sun, and departed on foot, from the pleasant scenes that surrounded his home. Arrived at its confines, he mounted on the back of an ostrich, which runs faster than a horse, and afterwards, when he fell in with the wild swans, he swung himself on the strongest of them, for he loved change, and away he flew over the sea to distant lands, where there were great forests, deep lakes, lofty mountains, and proud cities. Wherever he came it seemed as if sunshine travelled with him across the fields, for every flower, every bush, exhaled a renewed fragrance, as if conscious that a friend and protector was near; one who understood them, and knew their value. The stunted rose-bush shot forth twigs, unfolded its leaves, and bore the most beautiful roses; every one could see it, and even the black, slimy wood-snail noticed its beauty. �I will give my seal to the flower,� said the snail, �I have trailed my slime upon it, I can do no more.�  |