|   | 
                                  Sie zankten 
                                      sich eine Weile herum, doch weil sie müde 
                                      waren, ließen sie's gut sein, und 
                                      die Augen fielen ihnen wieder zu. Das Schneiderlein 
                                      fing sein Spiel von neuem an, suchte den 
                                      dicksten Stein aus und warf ihn dem ersten 
                                      Riesen mit aller Gewalt auf die Brust. »Das 
                                      ist zu arg!« schrie er, sprang wie 
                                      ein Unsinniger auf und stieß seinen 
                                      Gesellen wider den Baum, daß dieser 
                                      zitterte. Der andere zahlte mit gleicher 
                                      Münze, und sie gerieten in solche Wut, 
                                      daß sie Bäume ausrissen, aufeinander 
                                      losschlugen, so lange, bis sie endlich beide 
                                      zugleich tot auf die Erde fielen. Nun sprang 
                                      das Schneiderlein herab. 
                                      »Ein Glück nur«, sprach 
                                      es, »daß sie den Baum, auf dem 
                                      ich saß, nicht ausgerissen haben, 
                                      sonst hätte ich wie ein Eichhörnchen 
                                      auf einen andern springen müssen: Doch 
                                      unsereiner ist flüchtig!« Es 
                                      zog sein Schwert und versetzte jedem ein 
                                      paar tüchtige Hiebe in die Brust, dann 
                                      ging es hinaus zu den Reitern und sprach: 
                                      »Die Arbeit ist getan, ich habe beiden 
                                      den Garaus gemacht; aber hart ist es hergegangen, 
                                      sie haben in der Not Bäume ausgerissen 
                                      und sich gewehrt, doch das hilft alles nichts, 
                                      wenn einer kommt wie ich, der siebene auf 
                                      einen Streich schlägt.« 
                                      | 
                                    | 
                                  They disputed about it for a time, but as they were weary they let the matter rest, and their eyes closed once more. 
 The little tailor began his game again, picked out the biggest stone, and threw it with all his might on the breast of the first giant. "That is too bad!" cried he, and sprang up like a madman, and pushed his companion against the tree until it shook. The other paid him back in the same coin, and they got into such a rage that they tore up trees and belabored each other so long, that at last they both fell down dead on the ground at the same time. Then the little tailor leapt down. "It is a lucky thing," said he, "that they did not tear up the tree on which I was sitting, or I should have had to spring on to another like a squirrel; but we tailors are nimble." He drew out his sword and gave each of them a couple of thrusts in the breast, and then went out to the horsemen and said, "The work is done; I have given both of them their finishing stroke, but it was hard work! They tore up trees in their sore need, and defended themselves with them, but all that is to no purpose when a man like myself comes, who can kill seven at one blow."  |