|   | 
                                  Die Reise 
                                      war vorbei, der Brief wurde geöffnet 
                                      und von dem lieben Freunde gelesen. Er war 
                                      so erfreut, daß er die Blume küßte, 
                                      und dann wurde sie mit den Versen zusammen 
                                      in einen Schubkasten gelegt, worin noch 
                                      mehr solcher schönen Briefe lagen, 
                                      aber alle ohne Blume; sie war die erste, 
                                      die einzige, wie die Sonnenstrahlen sie 
                                      genannt hatten, und darüber nachzudenken 
                                      war schön. Sie durfte auch lange darüber 
                                      nachdenken, sie dachte, während der 
                                      Sommer verging und der lange Winter verging, 
                                      und als es wieder Sommer wurde, wurde sie 
                                      wieder hervorgenommen. Aber da war der junge 
                                      Mann gar nicht froh. Er faßte das 
                                      Papier hart an und warf die Verse hin, daß 
                                      die Blume zu Boden fiel. Flachgepreßt 
                                      und trocken war sie ja, aber deshalb hätte 
                                      sie doch nicht auf den Boden geworfen werden 
                                      müssen; doch dort lag sie besser als 
                                      im Feuer, wo die Ferse und Briefe aufloderten. 
                                      Was war geschehen? – Was so oft geschieht. 
                                      Die Blume hatte ihn genarrt, es war ein 
                                      Scherz; die Jungfrau hatte ihn genarrt; 
                                      das war kein Scherz, sie hatte sich einen 
                                      anderen Freund im schönen Sommer erkoren. 
                                   | 
                                    | 
                                   The journey was over; the letter was opened, and read by the dear friend. How pleased he was! He kissed the letter, and it was laid, with its enclosure of verses, in a box, in which there were many beautiful verses, but all of them without flowers; she was the first, the only one, as the Sunbeams had called her; and it was a pleasant thing to think of that. 
 She had time enough, moreover, to think about it; she thought of it while the summer passed away, and the long winter went by, and the summer came again, before she appeared once more. But now the young man was not pleased at all. He took hold of the letter very roughly, and threw the verses away, so that the Flower fell on the ground. Flat and faded she certainly was, but why should she be thrown on the ground? Still, it was better to be here than in the fire, where the verses and the paper were being burnt to ashes. What had happened? What happens so often:�the Flower had made a gauk of him, that was a jest; the girl had made a fool of him, that was no jest, she had, during the summer, chosen another friend.                                     |