  | 
      Er sagt: " Du musst es tun."  | 
           | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, ich müsste es tun. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, ich müsse es tun.  | 
    
    
      |   | 
      Er sagte: "Ich habe unterschreiben müssen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, er habe unterschreiben müssen. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, er hätte unterschreiben müssen. | 
    
    
      |   | 
      Er sagte: "Ich kann es machen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, er könne es machen. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, er könnte es machen. | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, er habe es machen können. | 
    
    
      |   | 
      Er sagte: "Sie haben es machen können." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, sie haben es machen können. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, sie hätten es machen können. | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagte, sie könnten es machen. | 
    
    
      |   | 
      Sie sagt: "Das darf er nicht." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagt, dass er das nicht dürfe. | 
        | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagt, dass er das nicht darf. | 
    
    
      |   | 
      Sie sagen: "Wir haben nicht hinfahren wollen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagen, dass sie nicht hinfahren wollen haben. | 
        | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagen, dass sie nicht hinfahren wollen hätten. | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagen, dass sie nicht hinfahren wollen. | 
    
    
      |   | 
      Du sagst: "Er soll den Brief schreiben." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Du sagst, er solle den Brief schreiben.  | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Du sagst, er sollte den Brief schreiben. | 
    
    
      |   | 
      Du sagst: "Er hat den Brief geschrieben." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Du sagst, er hat den Brief geschrieben. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Du sagst, er hätte den Brief geschrieben. | 
    
    
      |   | 
       | 
      Du sagst, er habe den Brief geschrieben.  | 
    
    
      |   | 
      Er sagt: "Er wird es machen dürfen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, er werde es machen dürfen. | 
        | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, er würde es machen dürfen. | 
    
    
      |   | 
      Er sagt: "Wir werden unterschreiben müssen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, wir würden unterschreiben müssen. | 
       
         | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Er sagt, wir werden unterschreiben müssen. | 
    
    
      |   | 
      Sie sagt: "Ich will es nicht wissen." | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagt, sie will es nicht wissen. | 
        | 
       | 
    
    
      |   | 
       | 
      Sie sagt, sie wolle es nicht wissen. | 
    
    
      |   | 
       
           
	  
           |