|   | 
                                  Es trug 
                                      sich zu, daß er auf dem Heimweg abends 
                                      in ein Wirtshaus kam, das mit Gästen 
                                      angefüllt war. Sie hießen ihn 
                                      willkommen und luden ihn ein, sich zu ihnen 
                                      zu setzen und mit ihnen zu essen, sonst 
                                      würde er schwerlich noch etwas bekommen. 
                                      "Nein", antwortete der Schreiner, 
                                      "die paar Bissen will ich euch nicht 
                                      von dem Munde nehmen, lieber sollt ihr meine 
                                      Gäste sein." Sie lachten und meinten, 
                                      er triebe seinen Spaß mit ihnen. Er 
                                      aber stellte sein hölzernes Tischchen 
                                      mitten in die Stube und sprach: "Tischchen, 
                                      deck dich "' Augenblicklich war es 
                                      mit Speisen besetzt, so gut, wie sie der 
                                      Wirt nicht hätte herbeischaffen können 
                                      und wovon der Geruch den Gästen lieblich 
                                      in die Nase stieg. "Zugegriffen, liebe 
                                      Freunde !" sprach der Schreiner, und 
                                      die Gäste, als sie sahen, wie es gemeint 
                                      war, ließen sich nicht zweimal bitten, 
                                      rückten heran, zogen ihre Messer und 
                                      griffen tapfer zu. Und was sie am meisten 
                                      verwunderte, wenn eine Schüssel leer 
                                      geworden war, so stellte sich gleich von 
                                      selbst eine volle an ihren Platz.  | 
                                    | 
                                  It came to pass that on his way home, he came one  evening to an inn which was filled with guests. They bade him welcome,  and invited him to sit and eat with them, for otherwise he would have  difficulty in getting anything. "No," answered the joiner, "I will not  take the few bites out of your mouths; rather than that, you shall be  my guests." They laughed, and thought he was jesting with them; he,  however, placed his wooden table in the middle of the room, and said,  "Little table, cover thyself." Instantly it was covered with food,  so good that the host could never have procured it, and the smell of  it ascended pleasantly to the nostrils of the guests. "Fall to, dear  friends," said the joiner; and the guests when they saw that he meant it,  did not need to be asked twice, but drew near, pulled out their knives  and attacked it valiantly. And what surprised them the most was that  when a dish became empty, a full one instantly took its place of its  own accord.  |