|   | 
                                  "Oh, 
                                      die Lügenbrut !" rief der Schneider, 
                                      "einer so gottlos und pflichtvergessen 
                                      wie der andere ! Ihr sollt mich nicht länger 
                                      zum Narren haben !" Und vor Zorn ganz 
                                      außer sich sprang er hinauf und gerbte 
                                      dem armen Jungen mit der Elle den Rücken 
                                      so gewaltig, daß er zum Haus hinaussprang. 
                                      Der alte Schneider war nun mit seiner Ziege 
                                      allein. Am andern Morgen ging er hinab in 
                                      den Stall, liebkoste die Ziege und sprach: 
                                      "Komm, mein liebes Tierlein, ich will 
                                      dich selbst zur Weide führen." 
                                      Er nahm sie am Strick und brachte sie zu 
                                      grünen Hecken und unter Schafrippe 
                                      und was sonst die Ziegen gerne fressen. 
                                      "Da kannst du dich einmal nach Herzenslust 
                                      sättigen", sprach er zu ihr und 
                                      ließ sie weiden bis zum Abend. Da 
                                      fragte er: "Ziege, bist du satt ?" 
                                      Sie antwortete: 
                                      "Ich hin so satt,  
                                      Ich mag kein Blatt, meh ! meh !" 
                                      "So komm nach Haus", sagte der 
                                      Schneider, führte sie in den Stall 
                                      und band sie fest. Als er wegging, kehrte 
                                      er sich noch einmal um und sagte: "Nun 
                                      bist du doch einmal satt !" Aber die 
                                      Ziege machte es ihm nicht besser und rief: 
                                      "Wie sollt' ich satt sein ?  
                                      Ich sprang nur über Gräbelein 
                                       
                                      Und fand kein einzig Blättelein, meh 
                                      ! meh !" 
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  "Oh, the brood of liars!" cried the tailor, "each as wicked and forgetful  of his duty as the other! Ye shall no longer make a fool of me," and  quite beside himself with anger, he ran upstairs and belabored the poor  young fellow so vigorously with the yard-measure that he sprang out of  the house.    The old tailor was now alone with his goat. التالي morning he went down into  the stable, caressed the goat and said, "Come, my dear little animal,  I will take thee to feed myself." He took her by the rope and conducted  her to green hedges, and amongst milfoil, and whatever else goats  like to eat. "There thou mayest for once eat to thy heart's content,"  said he to her, and let her browse till evening.  Then he asked, "Goat,  art thou satisfied?" She replied,                                            "I have eaten so much,    
                                  Not a leaf more I'll touch, meh! meh!" 
                                  "Come home, then," said the tailor, and led her into the stable, and  tied her fast.  When he was going away, he turned round again and said,  "Well, art thou satisfied for once?" But the goat did not behave the  better to him, and cried,        
                                  "Wherewithal should I be satisfied?    
                                  Among the graves I leapt about,    
                                  And found no leaves, so went without, meh! meh!" |