|   | 
                                  Da erschrak 
                                      sie, denn sie wußte, dass der 
                                      Spiegel die Wahrheit sprach, und merkte, 
                                      dass der Jäger sie betrogen hatte 
                                      und Schneewittchen noch am Leben war. Und 
                                      da sann und sann sie aufs neue, wie sie 
                                      es umbringen wollte; denn solange sie nicht 
                                      die Schönste war im ganzen Land, ließ 
                                      ihr der Neid keine Ruhe. Und als sie sich 
                                      endlich etwas ausgedacht hatte, färbte 
                                      sie sich das Gesicht, und kleidete sich 
                                      wie eine alte Krämerin, und war ganz 
                                      unkenntlich. In dieser Gestalt ging sie 
                                      über die sieben Berge zu den sieben 
                                      Zwergen, klopfte an die Türe und rief 
                                      'schöne Ware feil! feil!' Schneewittchen 
                                      guckte zum Fenster heraus und rief 'guten 
                                      Tag, liebe Frau, was habt Ihr zu verkaufen?' 
                                      'Gute Ware, schöne Ware,' antwortete 
                                      sie, 'Schnürriemen von allen Farben,' 
                                      und holte einen hervor, der aus bunter Seide 
                                      geflochten war. 'Die ehrliche Frau kann 
                                      ich hereinlassen,' dachte Schneewittchen, 
                                      riegelte die Türe auf und kaufte sich 
                                      den hübschen Schnürriemen. 'Kind,' 
                                      sprach die Alte, 'wie du aussiehst! komm, 
                                      ich will dich einmal ordentlich schnüren.' 
                                      Schneewittchen hatte kein Arg, stellte sich 
                                      vor sie, und ließ sich mit dem neuen 
                                      Schnürriemen schnüren: aber die 
                                      Alte schnürte geschwind und schnürte 
                                      so fest, dass dem Schneewittchen der 
                                      Atem verging, und es für tot hinfiel. 
                                      'Nun bist du die Schönste gewesen,' 
                                      sprach sie und eilte hinaus. 
                                    Nicht lange darauf, zur Abendzeit, kamen
                                    die sieben Zwerge nach Haus, aber wie erschraken
                                    sie, als sie ihr liebes Schneewittchen auf
                                    der Erde liegen sahen; und es regte und bewegte
                                    sich nicht, als wäre es tot. Sie hoben
                                    es in die Höhe, und weil sie sahen,
                                    dass es zu fest geschnürt war,
                                    schnitten sie den Schnürriemen entzwei:
                                    da fing es an ein wenig zu atmen, und ward
                                    nach und nach wieder lebendig. Als die Zwerge
                                    hörten, was geschehen war, sprachen
                                    sie 'die alte Krämerfrau war niemand
                                    als die gottlose Königin: hüte
                                    dich und lass keinen Menschen herein,
                                    wenn wir nicht bei dir sind.'  
                                      | 
                                    | 
                                  Then she was astounded, for she knew that the looking-glass never spoke falsely, and she knew that the huntsman had betrayed her, and that little snow-white was still alive. 
 And so she thought and thought again how she might kill her, for so long as she was not the fairest in the whole land, envy let her have no rest. And when she had at last thought of something to do, she painted her face, and dressed herself like an old pedlar-woman, and no one could have known her. In this disguise she went over the seven mountains to the seven dwarfs, and knocked at the door and cried, pretty things to sell, very cheap, very cheap. Little snow-white looked out of the window and called out, good-day my good woman, what have you to sell. Good things, pretty things, she answered, stay-laces of all colors, and she pulled out one which was woven of bright-colored silk. I may let the worthy old woman in, thought snow-white, and she unbolted the door and bought the pretty laces. Child, said the old woman, what a fright you look, come, I will lace you properly for once. Snow-white had no suspicion, but stood before her, and let herself be laced with the new laces. But the old woman laced so quickly and so tightly that snow-white lost her breath and fell down as if dead. Now I am the most beautiful, said the queen to herself, and ran away.
 Not long afterwards, in the evening, the seven dwarfs came home, but how shocked they were when they saw their dear little snow-white lying on the ground, and that she neither stirred nor moved, and seemed to be dead. They lifted her up, and, as they saw that she was laced too tightly, they cut the laces, then she began to breathe a little, and after a while came to life again. When the dwarfs heard what had happened they said, the old pedlar-woman was no one else than the wicked queen, take care and let no one come in when we are not with you.
                                    |