|   | 
                                  Eine arme 
                                    Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, 
                                    und vor dem Hüttchen war ein Garten, 
                                    darin standen zwei Rosenbäumchen, davon 
                                    trug das eine weiße, das andere rote 
                                    Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen 
                                    den beiden Rosenbäumchen, und das eine 
                                    hieß Schneeweißchen, das andere 
                                    Rosenrot. Sie waren aber so fromm und gut, 
                                    so arbeitsam und unverdrossen, als je zwei 
                                    Kinder auf der Welt gewesen sind: Schneeweißchen 
                                    war nur stiller und sanfter als Rosenrot. 
                                    Rosenrot sprang lieber in den Wiesen und Feldern 
                                    umher, suchte Blumen und fing Sommervögel; 
                                    Schneeweißchen aber saß daheim 
                                    bei der Mutter, half ihr im Hauswesen oder 
                                    las ihr vor, wenn nichts zu tun war. Die beiden 
                                    Kinder hatten einander so lieb, dass 
                                    sie sich immer an den Händen fassten, 
                                    sooft sie zusammen ausgingen; und wenn Schneeweißchen 
                                    sagte:  
                                    »Wir wollen uns nicht verlassen«, 
                                    so antwortete Rosenrot: »Solange wir 
                                    leben, nicht«, und die Mutter setzte 
                                    hinzu: »Was das eine hat, soll's mit 
                                    dem andern teilen.«  
                                    Oft liefen sie im 
                                    Walde allein umher und sammelten rote Beeren, 
                                    aber kein Tier tat ihnen etwas zuleid, sondern 
                                    sie kamen vertraulich herbei: das Häschen 
                                    fraß ein Kohlblatt aus ihren Händen, 
                                    das Reh graste an ihrer Seite, der Hirsch 
                                    sprang ganz lustig vorbei, und die Vögel 
                                    blieben auf den Ästen sitzen und sangen, 
                                    was sie nur wussten.    | 
                                    | 
                                   There was once a poor widow who lived in a lonely cottage. In front of the cottage was a garden wherein stood two rose-trees, one of which bore white and the other red roses. She had two children who were like the two rose-trees, and one was called Snow-White, and the other Rose-Red. They were as good and happy, as busy and cheerful as ever two children in the world were, only Snow-White was more quiet and gentle than Rose-Red. Rose-red liked better to run about in the meadows and fields seeking flowers and catching butterflies, but Snow-White sat at home with her mother, and helped her with her house-work, or read to her when there was nothing to do. The two children were so fond of one another that they always held each other by the hand when they went out together, and when Snow-White said, we will not leave each other, Rose-Red answered, never so long as we live, and their mother would add, what one has she must share with the other.  
                                     
They often ran about the forest alone and gathered red berries, and no beasts did them any harm, but came close to them trustfully. The little hare would eat a cabbage-leaf out of their hands, the roe grazed by their side, the stag leapt merrily by them, and the birds sat still upon the boughs, and sang whatever they knew.                                   |