|   | 
                                  Nicht
                                      lange danach war wieder Not in allen Ecken,
                                      und die Kinder hörten, wie die Mutter
                                      nachts im Bette zu dem Vater sprach: »Alles
                                      ist wieder aufgezehrt, wir haben noch einen
                                      halben Laib Brot, hernach hat das Lied
                                      ein Ende. Die Kinder müssen fort,
                                      wir wollen sie tiefer in den Wald hineinführen,
                                      damit sie den Weg nicht wieder herausfinden;
                                      es ist sonst keine Rettung für uns.« Dem
                                      Mann fiel's schwer aufs Herz, und er dachte:
                                      Es wäre besser, dass du den letzten
                                      Bissen mit deinen Kindern teiltest. Aber
                                      die Frau hörte auf nichts, was er
                                      sagte, schalt ihn und machte ihm Vorwürfe.
                                      Wer A sagt, muss B sagen, und weil
                                      er das erstemal nachgegeben hatte, so musste
                                      er es auch zum zweitenmal.  
                                    Die Kinder waren aber noch wach gewesen
                                      und hatten das Gespräch mitangehört.
                                      Als die Alten schliefen, stand Hänsel
                                      wieder auf, wollte hinaus und die Kieselsteine
                                      auflesen, wie das vorigemal; aber die Frau
                                      hatte die Tür verschlossen, und Hänsel
                                      konnte nicht heraus. Aber er tröstete
                                      sein Schwesterchen und sprach: »Weine
                                      nicht, Gretel, und schlaf nur ruhig, der
                                      liebe Gott wird uns schon helfen.« 
                                   | 
                                    | 
                                   Not long afterwards, there was once more great scarcity in all parts, and the children heard their mother saying at night to their father, "Everything is eaten again, we have one half loaf left, and after that there is an end. The children must go, we will take them farther into the wood, so that they will not find their way out again; there is no other means of saving ourselves!" The man's heart was heavy, and he thought "it would be better for thee to share the last mouthful with thy children." The woman, however, would listen to nothing that he had to say, but scolded and reproached him. He who says A must say B, likewise, and as he had yielded the first time, he had to do so a second time also.  
                                   
The children were, however, still awake and had heard the conversation. When the old folks were asleep, Hansel again got up, and wanted to go out and pick up pebbles as he had done before, but the woman had locked the door, and Hansel could not get out. Nevertheless he comforted his little sister, and said, "Do not cry, Grethel, go to sleep quietly, the good God will help us."  |