|   | 
                                  Der Bräutigam
                                      blieb lange oben allein, da niemand wiederkommen
                                      wollte, dachte
                                      er 'sie werden unten auf dich warten, du
                                      musst auch hingehen
                                      und sehen, was sie vorhaben.' Als er hinabkam,
                                      saßen da fünfe und schrien und
                                      jammerten ganz erbärmlich, einer immer
                                      besser als der andere. 'Was für ein
                                      Unglück ist denn geschehen?, fragte
                                      er. 'Ach, lieber Hans,' sprach die Else,
                                      'wann wir einander heiraten und haben ein
                                      Kind, und es ist groß, und wir schickens
                                      vielleicht hierher, Trinken zu zapfen,
                                      da kann ihm ja die Kreuzhacke, die da oben
                                      ist stecken geblieben, wenn sie herabfallen
                                      sollte, den Kopf zerschlagen, dass es
                                      liegen bleibt; sollen wir da nicht weinen?'
                                      'Nun,' sprach Hans, 'mehr Verstand ist
                                      für meinen Haushalt nicht nötig;
                                      weil du so eine kluge Else bist, so will
                                      ich dich haben,' packte sie bei der Hand
                                      und nahm sie mit hinauf und hielt Hochzeit
                                      mit ihr. 
                                    Als sie den Hans eine Weile hatte, sprach
                                    er 'Frau, ich will ausgehen arbeiten und
                                    uns Geld verdienen, geh du ins Feld und schneid
                                    das Korn, dass wir Brot haben. 
                                   | 
                                    | 
                                  The
bridegroom stayed upstairs alone for a long time; then as no one would
come back he thought, "They must be waiting for me below; I too must
go there and see what they are about." When he got down, five of them
were sitting screaming and lamenting quite piteously, each out-doing the
other. "What misfortune has happened then?" he asked. "Ah, dear Hans,"
said Elsie, "if we marry each other and have a child, and he is big,
and we perhaps send him here to draw something to drink, then the
pick-axe which has been left up there might dash his brains out if it
were to fall down, so have we not reason to weep?" "Come," said Hans,
"more understanding than that is not needed for my household, as thou
art such a clever Elsie, I will have thee," and he seized her hand,
took her upstairs with him, and married her. After Hans had had her some time, he said, "Wife, I am going out to work
and earn some money for us; go into the field and cut the corn that we may
have some bread." |