|   | 
                                   Aber
                                      gleichzeitig kam ihm der Gedanke, sich
                                      unter den Tisch zu bücken, zur Tür
                                      hinzukriechen und zu sehen, wie er hinausschlüpfen
                                      könne. Aber als er am Ausgange war,
                                      merkten die anderen, was er vorhatte; sie
                                      ergriffen ihn bei den Beinen, und da, zu
                                      seinem größten Glück, gingen
                                      die Galoschen ab - und mit diesen der ganze
                                      Zauber. Der Justizrat sah ganz deutlich
                                      eine helle Laterne vor sich brennen, und
                                      hinter dieser lag ein großes Haus,
                                      er erkannte es ebenso wie die Nachbarhäuser.
                                      Es war die Oststraße, wie wir sie
                                      alle kennen. Er selbst lag mit den Beinen
                                      gegen eine Tür, und geradeüber
                                      saß der Wächter und schlief. "Du
                                      mein Schöpfer, habe ich hier auf der
                                      Straße gelegen und geträumt!" sagte
                                      er. "Ja, das ist die Oststraße!
                                      Wie prächtig hell und bekannt! Es
                                      ist doch schrecklich, wie das Glas Punsch
                                      auf mich gewirkt haben muss!" Zwei
                                      Minuten später saß er in einer
                                      Droschke, die mit ihm nach Christianshafen
                                      fuhr. Er dachte an all die Angst und Not,
                                      die er überstanden hatte, und pries
                                      aus ganzem Herzen die glückliche Wirklichkeit,
                                      unsere Zeit, die mit all ihren Mängeln
                                  doch weit angenehmer war,   | 
                                    | 
                                   Just then it came into his mind that he would stoop under the table, and so creep to the door. He tried it; but before he reached the entry, the rest discovered what he was about, and seized him by the feet, when, luckily for him, off came the galoshes, and with them the whole enchantment vanished. The counsellor now saw quite plainly a lamp, and a large building behind it; everything looked familiar and beautiful. He was in East Street , as it now appears; he lay with his legs turned towards a porch, and just by him sat the watchman asleep. 
 "Is it possible that I have been lying here in the street dreaming?" said he. "Yes, this is East Street ; how beautifully bright and gay it looks! It is quite shocking that one glass of punch should have upset me like this." Two minutes afterwards he sat in a droshky, which was to drive him to Christian's Haven. He thought of all the terror and anxiety which he had undergone, and felt thankful from his heart for the reality and comfort of modern times, which, with all their errors, were far better than those in which he so lately found himself. |