|   | 
                                  Noch immer 
                                      lag bei dem Grabbügel das aus Zweigen 
                                      zusammengebundene Kreuz, die letzte Arbeit 
                                      dessen, der nun tot, dahingegangen war. 
                                      – Klein-Helga nahm es auf und pflanzte 
                                      es, der Gedanke kam ihr ganz ohne ihr Zutun, 
                                      zwischen die Steine über ihm und dem 
                                      erschlagenen Pferde. In wehmütiger 
                                      Erinnerung brachen ihre Tränen aufs 
                                      neue hervor, und in dieser Herzensstimmung 
                                      ritzte sie das gleiche Zeichen in die Erde 
                                      rings um das Grab, wahrlich die schönste 
                                      Einfassung. Während sie mit beiden 
                                      Händen das Zeichen des Kreuzes machte, 
                                      fielen die Schwimmhäute wie zerrissene 
                                      Handschuhe ab, und als sie sich im Quellwasser 
                                      wusch und verwundert auf ihre feinen, weißen 
                                      Hände herabsah, machte sie wieder das 
                                      Zeichen des Kreuzes zwischen sich und den 
                                      Toten in die Luft. Da erbebten ihre Lippen, 
                                      da bewegte sich ihre Zunge, und der Name, 
                                      den sie so oft während des Rittes durch 
                                      den Wald gesungen und gesprochen vernommen 
                                      hatte, wurde aus ihrem Munde hörbar. 
                                      Sie sagte: »Jesus Christus.« 
                                   | 
                                    | 
                                   On the raised mound which she had made as a grave for the dead priest, she found the cross made of the branches of a tree, the last work of him who now lay dead and cold beneath it. A sudden thought came to Helga, and she lifted up the cross and planted it upon the grave, between the stones that covered him and the dead horse. The sad recollection brought the tears to her eyes, and in this gentle spirit she traced the same sign in the sand round the grave; and as she formed, with both her hands, the sign of the cross, the web skin fell from them like a torn glove. She washed her hands in the water of the spring, and gazed with astonishment at their delicate whiteness. Again she made the holy sign in the air, between herself and the dead man; her lips trembled, her tongue moved, and the name which she in her ride through the forest had so often heard spoken, rose to her lips, and she uttered the words, �Jesus Christ.�  |