|   | 
                                  »Da 
                                      kann sie doch nicht liegen bleiben!« 
                                      dachte der Storch. »In meinem Nest 
                                      sind wir schon so viele, doch halt, da fällt 
                                      mir etwas ein! Die Wikingerfrau hat keine 
                                      Kinder, und sie hat sich schon oft so ein 
                                      Kleines gewünscht. Ich werde ja immer 
                                      beschuldigt, die kleinen Kinder zu bringen, 
                                      nun will ich einmal ernst damit machen! 
                                      Ich fliege mit dem Kind zur Wikingerfrau; 
                                      das wird eine Freude werden!« Der 
                                      Storch nahm das kleine Mädchen, flog 
                                      zum Blockhause, schlug mit dem Schnabel 
                                      ein Loch in die Fensterscheibe aus Blasenhaut 
                                      und legte das Kind an die Brust der Wikingerfrau. 
                                      Dann flog er zur Storchmutter und erzählte 
                                      ihr alles, und die Jungen durften zuhören, 
                                      sie waren nun schon groß genug dazu. 
                                      »Siehst Du, die Prinzessin ist nicht 
                                      tot! Sie hat das Kleine heraufgeschickt, 
                                      und nun ist es untergebracht!« »Das 
                                      habe ich ja von vornherein gesagt!« 
                                      meinte die Storchmutter. »Denk aber 
                                      jetzt etwas an Deine eigenen Kinder. Jetzt 
                                      kommt bald die Reisezeit; es kribbelt mir 
                                      schon ab und zu unter den Flügeln. 
                                      Der Kuckuck und die Nachtigall sind schon 
                                      fort, und die Wachteln hörte ich eben 
                                      davon sprechen, daß wir guten Wind 
                                      bekommen werden. Unsere Jungen werden beim 
                                      Manöver schon ihren Mann stehen, wie 
                                      ich sie kenne!« 
                                   | 
                                    | 
                                  �But she cannot be left to lie here,� thought the stork, �and in my nest there are already so many. But stay, I have thought of something: the wife of the Viking has no children, and how often she has wished for a little one. People always say the stork brings the little ones; I will do so in earnest this time. I shall fly with the child to the Viking's wife; what rejoicing there will be!� And then the stork lifted the little girl out of the flower-cup, flew to the castle, picked a hole with his beak in the bladder-covered, window, and laid the beautiful child in the bosom of the Viking's wife. Then he flew back quickly to the stork-mamma and told her what he had seen and done; and the little storks listened to it all, for they were then quite old enough to do so. �So you see,� he continued, �that the princess is not dead, for she must have sent her little one up here; and now I have found a home for her.� �Ah, I said it would be so from the first,� replied the stork-mamma; �but now think a little of your own family. Our travelling time draws near, and I sometimes feel a little irritation already under the wings. The cuckoos and the nightingale are already gone, and I heard the quails say they should go too as soon as the wind was favorable. Our youngsters will go through all the manoeuvres at the review very well, or I am much mistaken in them.�                                    
                                     |