|   | 
                                  Das andere 
                                      Märchen ist nicht so bekannt, vielleicht 
                                      weil es mehr inländisch ist. Dies Märchen 
                                      hat sich wohl tausend Jahre schon von Storchmutter 
                                      zu Storchmutter übertragen, und jede 
                                      hat es besser und besser erzählt, und 
                                      wir erzählen es am allerbesten. Das 
                                      erste Storchpaar, das es erzählte und 
                                      erlebt hatte, hatte seinen Sommersitz auf 
                                      einem Wikingerblockhaus bei dem großen 
                                      Wildmoor in Jütland. Noch immer ist 
                                      dort ein ungeheuer großes Moor, wie 
                                      man aus allen Landesbeschreibungen ersehen 
                                      kann. Hier sei einst Meeresboden gewesen, 
                                      der sich gehoben habe, steht darin. Es erstreckt 
                                      sich meilenweit, und ist von allen Seiten 
                                      von feuchten Wiesen und schwankendem Torfboden 
                                      umgeben, auf dem nur unbrauchbare Beeren 
                                      und kümmerliche Bäume gedeihen. 
                                      Fast immer schwebt ein Nebel darüber, 
                                      und vor siebzig Jahren fanden sich hier 
                                      noch Wölfe. Es trägt seinen Namen 
                                      »Wildmoor« wirklich zu recht, 
                                      und man kann sich wohl vorstellen, wie verwildert, 
                                      voller Sümpfe und Seen, es hier vor 
                                      tausend Jahren gewesen sein mag!  
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  Every one knows this story, but not the second; very likely because it is quite an inland story. It has been repeated from mouth to mouth, from one stork-mamma to another, for thousands of years; and each has told it better than the last; and now we mean to tell it better than all. The first stork pair who related it lived at the time it happened, and had their summer residence on the rafters of the Viking's house, which stood near the wild moorlands of Wendsyssell; that is, to speak more correctly, the great moorheath, high up in the north of Jutland, by the Skjagen peak. This wilderness is still an immense wild heath of marshy ground, about which we can read in the �Official Directory.� It is said that in olden times the place was a lake, the ground of which had heaved up from beneath, and now the moorland extends for miles in every direction, and is surrounded by damp meadows, trembling, undulating swamps, and marshy ground covered with turf, on which grow bilberry bushes and stunted trees. Mists are almost always hovering over this region, which, seventy years ago, was overrun with wolves. It may well be called the Wild Moor; and one can easily imagine, with such a wild expanse of marsh and lake, how lonely and dreary it must have been a thousand years ago.  
                                   |