|   | 
                                  Alles war 
                                      hier in lebenden Bildern zu sehen, man konnte 
                                      und mochte es nur nicht alles ansehen, denn 
                                      zuviel ist zuviel, selbst für den weisesten 
                                      Mann, und hier wohnte der weiseste Mann. 
                                      Sein Name ist so schwer auszusprechen, Du 
                                      könntest ihn doch nicht aussprechen, 
                                      und deshalb kann er Dir gleichgültig 
                                      sein. Er wußte alles, was ein Mensch 
                                      wissen kann und je auf dieser Welt wissen 
                                      wird; jede Erfindung, die gemacht worden 
                                      war oder noch gemacht werden sollte, kannte 
                                      er, aber auch nicht mehr, denn alles hat 
                                      ja seine Grenzen. Der weise König Salomo 
                                      war nur halb so klug, und der war doch ein 
                                      recht kluger Mann; er herrschte über 
                                      die Kräfte der Natur, über mächtige 
                                      Geister, ja, der Tod selbst mußte 
                                      ihm jeden Morgen Botschaft bringen und die 
                                      Liste derer, die an diesem Tage sterben 
                                      sollten. Aber König Salomo selbst mußte 
                                      auch sterben, und das war der Gedanke, der 
                                      oft seltsam lebhaft den Forscher, den mächtigen 
                                      Herrn in dem Schlosse auf dem Baume der 
                                      Sonne erfüllte. Auch er, der so hoch 
                                      über der Weisheit der Menschen stand, 
                                      mußte einst sterben, das wußte 
                                      er, und auch seine Kinder mußten sterben. 
                                   | 
                                    | 
                                   All was to be seen in living pictures by those who wished it, but all would have been too much for even the wisest man, and this man dwelt here. His name is very difficult; you would not be able to pronounce it, so it may be omitted. He knew everything that a man on earth can know or imagine. Every invention already in existence or yet to be, was known to him, and much more; still everything on earth has a limit. The wise king Solomon was not half so wise as this man. He could govern the powers of nature and held sway over potent spirits; even Death itself was obliged to give him every morning a list of those who were to die during the day. And King Solomon himself had to die at last, and this fact it was which so often occupied the thoughts of this great man in the castle on the Tree of the Sun. He knew that he also, however high he might tower above other men in wisdom, must one day die. He knew that his children would fade away like the leaves of the forest and become dust.  |