|   | 
                                  "Was 
                                      ist das?" sagte er, als er sah, daß 
                                      sie sich küßten; und dann schlug 
                                      er seine Tochter mit einem Pantoffel auf 
                                      den Kopf, gerade als der Schweinehirt den 
                                      sechsundachtzigsten Kuss erhielt. "Fort 
                                      mit euch!" sagte der Kaiser, denn er 
                                      war böse, und sowohl die Prinzessin 
                                      wie der Schweinehirt mussten sein Kaiserreich 
                                      verlassen. Da stand sie nun und weinte, 
                                      der Schweinehirt schalt, und der Regen strömte 
                                      hernieder. "Ach, ich elendes Geschöpf", 
                                      sagte die Prinzessin, "hätte ich 
                                      doch den schönen Prinzen genommen! 
                                      Ach, wie unglücklich bin ich!" 
                                      Der Schweinehirt aber ging hinter einen 
                                      Baum, wischte sich das Schwarze und Braune 
                                      aus seinem Antlitz, warf die schlechten 
                                      Kleider von sich und trat nun in seiner 
                                      Prinzentracht hervor, so schön, daß 
                                      die Prinzessin sich verneigen musste. 
                                      "Ich bin dahin gekommen, dich zu verachten!" 
                                      sagte er. "Du wolltest keinen ehrlichen 
                                      Prinzen haben! Du verstandest dich nicht 
                                      auf die Rose und die Nachtigall, aber den 
                                      Schweinehirten konntest du für eine 
                                      Spielerei küssen. Das hast du nun dafür!" 
                                      Und dann ging er in sein Königreich 
                                      hinein; da konnte sie draußen ihr 
                                      Lied singen: "Ach, du lieber Augustin, 
                                      Alles ist hin, hin, hin!"  
                                   | 
                                    | 
                                  �What does this mean?� he said, when he saw that his daughter was kissing the swineherd, and then hit their heads with his shoe just as the swineherd received the sixty-eighth kiss. �Go out of my sight,� said the emperor, for he was very angry; and both the princess and the swineherd were banished from the empire. There she stood and cried, the swineherd scolded her, and the rain came down in torrents. �Alas, unfortunate creature that I am!� said the princess, �I wish I had accepted the prince. Oh, how wretched I am!� The swineherd went behind a tree, wiped his face, threw off his poor attire and stepped forth in his princely garments; he looked so beautiful that the princess could not help bowing to him. �I have now learnt to despise you,� he said. �You refused an honest prince; you did not appreciate the rose and the nightingale; but you did not mind kissing a swineherd for his toys; you have no one but yourself to blame!� And then he returned into his kingdom and left her behind. She could now sing at her leisure: �A jolly old sow once lived in a sty,  
Three little piggies has she,� etc.                                    
                                     |