|   | 
                                  Drinnen 
                                      war Gesang und Tanz. König Waldemar 
                                      schritt zum Tanze und mit ihm die geputzten 
                                      jungen Hofdamen. - Es wurde Morgen, und 
                                      sobald die Sonne aufging, versank die Stadt 
                                      und des Königs Schloß; ein Turm 
                                      nach dem anderen verschwand, zuletzt stand 
                                      nur noch ein einziger auf der Höhe, 
                                      wo das Schloß gestanden hatte, und 
                                      die Stadt war klein und ärmlich geworden. 
                                      Und es kamen Schuljungen mit ihren Büchern 
                                      unter dem Arm und sagten: "Zweitausend 
                                      Einwohner." Aber das stimmte nicht, 
                                      so viele waren es nicht. Und der kleine 
                                      Tuk lag in seinem Bett; ihm war, als ob 
                                      er träumte und doch nicht träumte. 
                                      Aber jemand stand ganz dicht bei ihm. "Kleiner 
                                      Tuk! Kleiner Tuk!" sagte es. Es war 
                                      ein Seemann, eine ganz kleine Person, als 
                                      sei er nur ein Kadett; aber es war kein 
                                      Kadett. "Ich soll Dich vielmals grüßen 
                                      von Korsör; das ist eine Stadt, die 
                                      im Aufblühen ist, eine lebhafte Stadt, 
                                      die Dampfschiffe und Postwagen hat. Früher 
                                      hatte sie den Ruf, häßlich zu 
                                      sein, aber das ist eine veraltete Meinung. 
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  Within there were songs and dancing; King Waldemar and the young gayly-dressed ladies of the court were dancing together. Morning dawned, and as the sun rose, the whole city and the king's castle sank suddenly down together. One tower after another fell, till at last only one remained standing on the hill where the castle had formerly been. The town now appeared small and poor, and the school-boys read in their books, which they carried under their arms, that it contained two thousand inhabitants; but this was a mere boast, for it did not contain so many. And again little Tuk lay in his bed, scarcely knowing whether he was dreaming or not, for some one stood by him. �Tuk! little Tuk!� said a voice. It was a very little person who spoke. He was dressed as a sailor, and looked small enough to be a middy, but he was not one. �I bring you many greetings from Corsøe. It is a rising town, full of life. It has steamships and mail-coaches. In times past they used to call it ugly, but that is no longer true.  |