|   | 
                                  "Wer 
                                      ist der Tote?" fragten wir, und die 
                                      Antwort war: "der alte Student von 
                                      Upsala! Er soll einst ein tüchtiger 
                                      Mann gewesen sein, gelehrte Sprachen verstanden, 
                                      Lieder singen und schreiben gekonnt haben, 
                                      sagt man. Aber dann ist ihm etwas in die 
                                      Quere gekommen, und er ersäufte alle 
                                      seine Gedanken und sich selbst mit im Branntwein. 
                                      Und als seine Gesundheit zerstört war, 
                                      kam er hier auf das Land hinaus, wo für 
                                      ihn ein Kostgeld entrichtet wurde. Er war 
                                      fromm wie ein Kind, wenn nicht der schwarze 
                                      Sinn über ihn kam, denn dann gewann 
                                      er seine Kräfte wieder und lief im 
                                      Walde umher wie ein gejagtes Tier. Aber 
                                      wenn wir ihn wieder zu fassen bekamen und 
                                      ihn dazu brachten, in dies Buch mit den 
                                      trocknen Pflanzen hineinzuschauen, konnte 
                                      er den ganzen Tag sitzen und eine Pflanze 
                                      nach der anderen anschauen. Und oftmals 
                                      liefen ihm die Tränen über die 
                                      Wangen dabei nieder. Gott mag wissen, an 
                                      was er dabei dachte! Aber das Buch bat er 
                                      mit in seinen Sarg zu legen, und nun liegt 
                                      es dort, und um eine kurze Stunde soll der 
                                      Deckel zugeschlagen werden und er wird sanft 
                                      im Grabe ruhen." 
                                   | 
                                    | 
                                  �Who is the dead man?� we asked. �The old student,� was the reply. �They say that he was once an energetic young man, that he studied the dead languages, and sang and even composed many songs; then something had happened to him, and in consequence of this he gave himself up to drink, body and mind. When at last he had ruined his health, they brought him into the country, where someone paid for his board and residence. He was gentle as a child as long as the sullen mood did not come over him; but when it came he was fierce, became as strong as a giant, and ran about in the wood like a chased deer. But when we succeeded in bringing him home, and prevailed upon him to open the book with the dried-up plants in it, he would sometimes sit for a whole day looking at this or that plant, while frequently the tears rolled over his cheeks. God knows what was in his mind; but he requested us to put the book into his coffin, and now he lies there. In a little while the lid will be placed upon the coffin, and he will have sweet rest in the grave!�  
                                   |