|   | 
                                  Hier wohnte 
                                      eine Frau mit ihrem Kater und ihrer Henne. 
                                      Und der Kater, welchen sie »Söhnchen« 
                                      nannte, konnte einen Buckel machen und schnurren; 
                                      er sprühte sogar Funken aber dann mußte 
                                      man ihn gegen die Haare streichen. Die Henne 
                                      hatte ganz kleine niedrige Beine, und deshalb 
                                      wurde sie »Küchelchen-Kurzbein« 
                                      genannt; sie legte gute Eier, und die Frau 
                                      liebte sie wie ihr eigenes Kind. Am Morgen 
                                      bemerkte man sogleich das fremde Entlein; 
                                      und der Kater begann zu schnurren und die 
                                      Henne zu glucken. »Was ist das?« 
                                      sagte die Frau und sah sich rings um; aber 
                                      sie sah nicht gut, und so glaubte sie, daß 
                                      das Entlein eine fette Ente sei, die sich 
                                      verirrt habe. »Das ist ja ein seltener 
                                      Fang!« sagte sie. »Nun kann 
                                      ich Enteneier bekommen. Wenn es nur kein 
                                      Enterich ist! Das müssen wir erproben.« 
                                      Und so wurde das Entlein für drei Wochen 
                                      auf Probe angenommen; aber es kamen keine 
                                      Eier. Und der Kater war Herr im Hause, und 
                                      die Henne war die Dame, und immer sagte 
                                      sie: »Wir und die Welt!« Denn 
                                      sie glaubte, daß sie die Hälfte 
                                      seien, und zwar bei weitem die beste Hälfte. 
                                      Das Entlein glaubte, daß man auch 
                                      eine andere Meinung haben könne; aber 
                                      das litt die Henne nicht. »Kannst 
                                      du Eier legen?« fragte sie. »Nein!« 
                                      »Nun, kann wirst du die Güte 
                                      haben, zu schweigen!« 
                                   | 
                                    | 
                                  A woman, a tom cat, and a hen lived in this cottage. The tom cat, whom the mistress called, �My little son,� was a great favorite; he could raise his back, and purr, and could even throw out sparks from his fur if it were stroked the wrong way. The hen had very short legs, so she was called �Chickie short legs.� She laid good eggs, and her mistress loved her as if she had been her own child. In the morning, the strange visitor was discovered, and the tom cat began to purr, and the hen to cluck. �What is that noise about?� said the old woman, looking round the room, but her sight was not very good; therefore, when she saw the duckling she thought it must be a fat duck, that had strayed from home. �Oh what a prize!� she exclaimed, �I hope it is not a drake, for then I shall have some duck's eggs. I must wait and see.� So the duckling was allowed to remain on trial for three weeks, but there were no eggs. Now the tom cat was the master of the house, and the hen was mistress, and they always said, �We and the world,� for they believed themselves to be half the world, and the better half too. The duckling thought that others might hold a different opinion on the subject, but the hen would not listen to such doubts. �Can you lay eggs?� she asked. �No.� �Then have the goodness to hold your tongue.�                                   
                                   |