|   | 
                                   Und sogleich 
                                      flog eine Ente hin und biß es in den 
                                      Nacken. »Laß es gehen!« 
                                      sagte die Mutter; »es tut ja niemandem 
                                      etwas.« »Ja, aber es ist zu 
                                      groß und ungewöhnlich«, 
                                      sagte die beißende Ente; »und 
                                      deshalb muß es gepufft werden.« 
                                      »Es sind hübsche Kinder, welche 
                                      die Mutter hat«, sagte die alte Ente 
                                      mit dem Lappen um das Bein; »alle 
                                      schön, bis auf das eine; das ist nicht 
                                      geglückt; ich möchte, daß 
                                      sie es umarbeiten könnte.« »Das 
                                      geht nicht, Ihro Gnaden«, sagte die 
                                      Entleinmutter; »es ist nicht hübsch, 
                                      aber es hat ein innerlich gutes Gemüt 
                                      und schwimmt so herrlich wie eins von den 
                                      andern, ja, ich darf sagen, noch etwas besser. 
                                      Ich denke, es wird hübsch heranwachsen 
                                      und mit der Zeit etwas kleiner werden; es 
                                      hat zu lange in dem Ei gelegen und deshalb 
                                      nicht die rechte Gestalt bekommen!« 
                                      Und so zupfte sie es im Nacken und glättete 
                                      das Gefieder. »Es ist überdies 
                                      ein Enterich«, sagte sie; »und 
                                      darum nacht es nicht so viel aus. Ich denke, 
                                      er wird gute Kräfte bekommen; er schlägt 
                                      sich schon durch.« 
                                   | 
                                    | 
                                  And then one flew out and bit him in the neck.
�Let him alone,� said the mother; �he is not doing any harm.� �Yes, but he is so big and ugly,� said the spiteful duck �and therefore he must be turned out.� �The others are very pretty children,� said the old duck, with the rag on her leg, �all but that one; I wish his mother could improve him a little.� �That is impossible, your grace,� replied the mother; �he is not pretty; but he has a very good disposition, and swims as well or even better than the others. I think he will grow up pretty, and perhaps be smaller; he has remained too long in the egg, and therefore his figure is not properly formed;� and then she stroked his neck and smoothed the feathers, saying, �It is a drake, and therefore not of so much consequence. I think he will grow up strong, and able to take care of himself.�  |