|   | 
                                  Der kleine 
                                      Vogel tanzte rings um das Gänseblümchen 
                                      herum und sang: "Nein, wie ist doch 
                                      das Gras so weich! Und sieh, welch eine 
                                      süße kleine Blume mit Gold im 
                                      Herzen und Silber im Kleid!" Der gelbe 
                                      Punkt in dem Gänseblümchen sah 
                                      ja auch aus wie Gold, und die kleinen Blätter 
                                      ringsherum glänzten silberweiß. 
                                      Wie glücklich das kleine Gänseblümchen 
                                      war, nein, das kann niemand begreifen! Der 
                                      Vogel küßte es mit seinem Schnabel, 
                                      sang ihm etwas vor und flog dann wieder 
                                      in die blaue Luft empor. Es dauerte bestimmt 
                                      eine ganze halbe Stunde, bevor das Blümchen 
                                      wieder zu sich kam. Halb verschämt 
                                      und doch innerlich beglückt sah es 
                                      zu den anderen Blumen im Garten hinüber. 
                                      Sie hatten gesehen, welche Ehre und Glückseligkeit 
                                      ihm widerfahren war, sie mußten ja 
                                      begreifen, welche Freude das war. Aber die 
                                      Tulpen standen noch einmal so steif wie 
                                      vorher und waren ganz spitz im Gesicht und 
                                      sehr rot, denn sie hatten sich geärgert. 
                                      Die Bauernrosen waren ganz dickköpfig, 
                                      buh, es war doch gut, daß sie nicht 
                                      sprechen konnten, sonst hätte das Gänseblümchen 
                                      eine ordentliche Predigt bekommen. Die arme, 
                                      kleine Blume konnte wohl sehen, daß 
                                      sie nicht guter Laune waren, und das tat 
                                      ihr von Herzen leid. 
                                   | 
                                    | 
                                   The little bird hopped round it and sang, �How beautifully soft the grass is, and what a lovely little flower with its golden heart and silver dress is growing here.� The yellow centre in the daisy did indeed look like gold, while the little petals shone as brightly as silver. 
 How happy the daisy was! No one has the least idea. The bird kissed it with its beak, sang to it, and then rose again up to the blue sky. It was certainly more than a quarter of an hour before the daisy recovered its senses. Half ashamed, yet glad at heart, it looked over to the other flowers in the garden; surely they had witnessed its pleasure and the honour that had been done to it; they understood its joy. But the tulips stood more stiffly than ever, their faces were pointed and red, because they were vexed. The peonies were sulky; it was well that they could not speak, otherwise they would have given the daisy a good lecture. The little flower could very well see that they were ill at ease, and pitied them sincerely. |