  | 
               
                  
                    
                      |   IV.2 Vorspiel 
                        auf dem Theater (Prelude on the stage) | 
                     
                   
                  
                    
                        | 
                     
                   
                  
                    
                        | 
                        
                        
                          
                            
                                 
                                  |   | 
                                   Vorspiel auf dem Theater  
                                   | 
                                    | 
                                   Prelude on the stage | 
                                 
                                
                                  |   | 
                                  DIREKTOR. DICHTER. KOMISCHE 
                                    PERSON.  | 
                                    | 
                                  MANAGER. DRAMATIC POET. JESTER. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                    | 
                                    | 
                                    | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DIREKTOR: | 
                                    | 
                                  MANAGER: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Ihr beiden, die ihr mir so 
                                    oft, 
                                    In Not und Trübsal, beigestanden, 
                                    Sagt, was ihr wohl in deutschen Landen 
                                    Von unsrer Unternehmung hofft? 
                                    Ich wünschte sehr der Menge zu behagen, 
                                    Besonders weil sie lebt und leben läßt. 
                                    Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, 
                                    Und jedermann erwartet sich ein Fest. 
                                    Sie sitzen schon mit hohen Augenbrauen 
                                    Gelassen da und möchten gern erstaunen. 
                                    Ich weiß, wie man den Geist des Volks 
                                    versöhnt; 
                                    Doch so verlegen bin ich nie gewesen: 
                                    Zwar sind sie an das Beste nicht gewöhnt, 
                                    Allein sie haben schrecklich viel gelesen. 
                                    Wie machen wir's, daß alles frisch und 
                                    neu 
                                    Und mit Bedeutung auch gefällig sei? 
                                    Denn freilich mag ich gern die Menge sehen, 
                                    Wenn sich der Strom nach unsrer Bude drängt, 
                                    Und mit gewaltig wiederholten Wehen 
                                    Sich durch die enge Gnadenpforte zwängt; 
                                    Bei hellem Tage, schon vor vieren, 
                                    Mit Stößen sich bis an die Kasse 
                                    ficht 
                                    Und, wie in Hungersnot um Brot an Bäckertüren, 
                                    Um ein Billet sich fast die Hälse bricht. 
                                    Dies Wunder wirkt auf so verschiedne Leute 
                                    Der Dichter nur; mein Freund, o tu es heute! 
                                       | 
                                    | 
                                   Ye two that have so often 
                                    stood by me 
                                    In time of need and tribulation, 
                                    Come, say: what hope in any German nation 
                                    For what we undertake have ye? 
                                    I much desire to give the crowd a pleasure, 
                                    In chief, because they live and let us live. 
                                    The posts, the boards are up, and here at 
                                    leisure 
                                    The crowd expects a feast in what we'll give. 
                                    They're sitting now with eyebrows raised, 
                                    Quite calmly there, would gladly be amazed. 
                                    I know how one can make all minds akin, 
                                    Yet so embarrassed I have never been. 
                                    In truth, accustomed to the best they're not, 
                                    But they have read a really awful lot. 
                                    How shall we plan that all be fresh and new 
                                    And with a meaning, yet attractive too? 
                                    For I do like to see them crowding, urging, 
                                    When toward our booth the stream sets in apace 
                                    And with its powerful, repeated surging 
                                    Pours through the strait and narrow gate of 
                                    grace, 
                                    When still in broad daylight, ere it is four, 
                                    They fight and push their way up to the wicket 
                                    And as the famine-stricken at the baker's 
                                    door 
                                    They nearly break their necks to get a ticket. 
                                    This miracle, upon such varied folk, the poet 
                                    Alone can work; today, my friend, oh, show 
                                    it! | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DICHTER: | 
                                    | 
                                  POET: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   O sprich mir nicht von jener 
                                    bunten Menge, 
                                    Bei deren Anblick uns der Geist entflieht. 
                                    Verhülle mir das wogende Gedränge, 
                                    Das wider Willen uns zum Strudel zieht. 
                                    Nein, führe mich zur stillen Himmelsenge, 
                                    Wo nur dem Dichter reine Freude blüht; 
                                    Wo Lieb und Freundschaft unsres Herzens Segen 
                                    Mit Götterhand erschaffen und erpflegen. 
                                     
                                    Ach! was in tiefer Brust uns da entsprungen, 
                                    Was sich die Lippe schüchtern vorgelallt, 
                                    Mißraten jetzt und jetzt vielleicht 
                                    gelungen, 
                                    Verschlingt des wilden Augenblicks Gewalt. 
                                    Oft, wenn es erst durch Jahre durchgedrungen, 
                                    Erscheint es in vollendeter Gestalt. 
                                    Was glänzt, ist für den Augenblick 
                                    geboren, 
                                    Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren. 
                                       | 
                                    | 
                                   I beg you, of that motley 
                                    crowd cease telling 
                                    At sight of whom the spirit takes to flight! 
                                    Enveil from me the billowing mass compelling 
                                    Us to its vortex with resistless might. 
                                    No, lead me to the tranquil, heavenly dwelling 
                                    Where only blooms for poets pure delight, 
                                    Where Love and Friendship give the heart their 
                                    blessing, 
                                    With godlike hand creating and progressing. 
                                    Ah, all that from the bosom's depths sprang 
                                    flowing, 
                                    All that from shy and stammering lips has 
                                    passed, 
                                    Sometimes success and sometimes failure knowing, 
                                    To each wild moment's power a prey is cast. 
                                    Oft only after years, in credit growing, 
                                    Doth it appear in perfect form at last. 
                                    What gleams is born but for the moment's pages; 
                                    The true remains, unlost to after-ages. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  LUSTIGE PERSON: | 
                                    | 
                                  JESTER: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Wenn ich nur nichts von Nachwelt 
                                    hören sollte. 
                                    Gesetzt, daß ich von Nachwelt reden 
                                    wollte, 
                                    Wer machte denn der Mitwelt Spaß? 
                                    Den will sie doch und soll ihn haben. 
                                    Die Gegenwart von einem braven Knaben 
                                    Ist, dächt ich, immer auch schon was. 
                                    Wer sich behaglich mitzuteilen weiß, 
                                    Den wird des Volkes Laune nicht erbittern; 
                                    Er wünscht sich einen großen Kreis, 
                                    Um ihn gewisser zu erschüttern. 
                                    Drum seid nur brav und zeigt euch musterhaft, 
                                    Laßt Phantasie, mit allen ihren Chören, 
                                    Vernunft, Verstand, Empfindung, Leidenschaft, 
                                    Doch, merkt euch wohl! nicht ohne Narrheit 
                                    hören.    | 
                                    | 
                                   Could I but hear no more of 
                                    after-ages! 
                                    Suppose the thought of them my mind engages, 
                                    Who'd give the present world its fun? 
                                    That will it have and ought to have it too. 
                                    The presence of a gallant chap, revealed to 
                                    you, 
                                    I think, is also worth while being shown. 
                                    Who pleasantly can just himself impart, 
                                    Is not embittered by the people's whim; 
                                    He likes to have a crowd surrounding him, 
                                    More certainly to stir and thrill each heart. 
                                    So do be good, show you can set the fashion. 
                                    Let Fantasy be heard with all her chorus: 
                                    Sense, Reason, Sentiment, and Passion; 
                                    Yet mark you well! bring Folly too before 
                                    us! | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DIREKTOR: | 
                                    | 
                                  MANAGER: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Besonders aber laßt 
                                    genug geschehn! 
                                    Man kommt zu schaun, man will am liebsten 
                                    sehn. 
                                    Wird vieles vor den Augen abgesponnen, 
                                    So daß die Menge staunend gaffen kann, 
                                    Da habt Ihr in der Breite gleich gewonnen, 
                                    Ihr seid ein vielgeliebter Mann. 
                                    Die Masse könnt Ihr nur durch Masse zwingen, 
                                    Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus. 
                                    Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen; 
                                    Und jeder geht zufrieden aus dem Haus. 
                                    Gebt Ihr ein Stück, so gebt es gleich 
                                    in Stücken! 
                                    Solch ein Ragout, es muß Euch glücken; 
                                    Leicht ist es vorgelegt, so leicht als ausgedacht. 
                                    Was hilft's, wenn Ihr ein Ganzes dargebracht? 
                                    Das Publikum wird es Euch doch zerpflücken. 
                                       | 
                                    | 
                                   But, more than all, do let 
                                    enough occur! 
                                    Men come to look, to see they most prefer. 
                                    If, as they gaze, much is reeled off and spun, 
                                    So that the startled crowd gapes all it can, 
                                    A multitude you will at once have won; 
                                    You then will be a much-loved man. 
                                    You can compel the mass by mass alone; 
                                    Each in the end will seek out something as 
                                    his own. 
                                    Bring much and you'll bring this or that to 
                                    everyone 
                                    And each will leave contented when the play 
                                    is done. 
                                    If you will give a piece, give it at once 
                                    in pieces! 
                                    Ragout like this your fame increases. 
                                    Easy it is to stage, as easy to invent. 
                                    What use is it, a whole to fashion and present? 
                                    The Public still will pick it all to pieces. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DICHTER: | 
                                    | 
                                  POET: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Ihr fühlet nicht, wie 
                                    schlecht ein solches Handwerk sei! 
                                    Wie wenig das dem echten Künstler zieme! 
                                    Der saubern Herren Pfuscherei 
                                    Ist. merk ich. schon bei Euch Maxime.   
                                   | 
                                    | 
                                   You do not feel how bad such 
                                    handiwork must be, 
                                    How little that becomes the artist true! 
                                    I see, neat gentlemanly botchery 
                                    Is now a sovereign rule with you. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DIREKTOR: | 
                                    | 
                                  MANAGER: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Ein solcher Vorwurf läßt 
                                    mich ungekränkt: 
                                    Ein Mann, der recht zu wirken denkt, 
                                    Muß auf das beste Werkzeug halten. 
                                    Bedenkt, Ihr habet weiches Holz zu spalten, 
                                    Und seht nur hin, für wen Ihr schreibt! 
                                    Wenn diesen Langeweile treibt, 
                                    Kommt jener satt vom übertischten Mahle, 
                                    Und, was das Allerschlimmste bleibt, 
                                    Gar mancher kommt vom Lesen der Journale. 
                                    Man eilt zerstreut zu uns, wie zu den Maskenfesten, 
                                    Und Neugier nur beflügelt jeden Schritt; 
                                    Die Damen geben sich und ihren Putz zum besten 
                                    Und spielen ohne Gage mit. 
                                    Was träumet Ihr auf Eurer Dichterhöhe? 
                                    Was macht ein volles Haus Euch froh? 
                                    Beseht die Gönner in der Nähe! 
                                    Halb sind sie kalt, halb sind sie roh. 
                                    Der, nach dem Schauspiel, hofft ein Kartenspiel, 
                                    Der eine wilde Nacht an einer Dirne Busen. 
                                    Was plagt ihr armen Toren viel, 
                                    Zu solchem Zweck, die holden Musen? 
                                    Ich sag Euch, gebt nur mehr und immer, immer 
                                    mehr, 
                                    So könnt Ihr Euch vom Ziele nie verirren 
                                    Sucht nur die Menschen zu verwirren, 
                                    Sie zu befriedigen, ist schwer 
                                    Was fällt Euch an? Entzückung oder 
                                    Schmerzen?    | 
                                    | 
                                   Reproof like this leaves me 
                                    quite unoffended! 
                                    A man who does his work, effectively intended, 
                                    Must stick to tools that are the best for 
                                    it. 
                                    Reflect! You have a tender wood to split; 
                                    And those for whom you write, just see! 
                                    If this one's driven hither by ennui, 
                                    Another leaves a banquet sated with its vapours; 
                                    And - what the very worst will always be- 
                                    Many come fresh from reading magazines and 
                                    papers. 
                                    Men haste distraught to us as to the masquerade, 
                                    And every step but winged by curiosity; 
                                    The ladies give a treat, all in their best 
                                    arrayed, 
                                    And play their part without a fee. 
                                    Why do you dream in lofty poet-land? 
                                    Why does a full house make you gay? 
                                    Observe the patrons near at hand! 
                                    They are half cold, half coarse are they. 
                                    One, when the play is over, hopes a game of 
                                    cards; 
                                    A wild night on a wench's breast another chooses. 
                                    Why then, with such an aim, poor silly bards, 
                                    Will you torment so much the gracious Muses? 
                                    Give only more and ever, ever more, I say. 
                                     
                                    Then from the goal you nevermore can stray. 
                                    Seek to bewilder men - that is my view. 
                                    But satisfy them? That is hard to do.- 
                                    What is attacking you? Pain or delight? | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DICHTER: | 
                                    | 
                                  POET: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Geh hin und such dir einen 
                                    andern Knecht! 
                                    Der Dichter sollte wohl das höchste Recht, 
                                    Das Menschenrecht, das ihm Natur vergönnt, 
                                    Um deinetwillen freventlich verscherzen! 
                                    Wodurch bewegt er alle Herzen? 
                                    Wodurch besiegt er jedes Element? 
                                    Ist es der Einklang nicht, der aus dem Busen 
                                    dringt, 
                                    Und in sein Herz die Welt zurücke schlingt? 
                                    Wenn die Natur des Fadens ew'ge Länge, 
                                    Gleichgültig drehend, auf die Spindel 
                                    zwingt, 
                                    Wenn aller Wesen unharmon'sche Menge 
                                    Verdrießlich durcheinander klingt- 
                                    Wer teilt die fließend immer gleiche 
                                    Reihe 
                                    Belebend ab, daß sie sich rhythmisch 
                                    regt? 
                                    Wer ruft das Einzelne zur allgemeinen Weihe, 
                                    Wo es in herrlichen Akkorden schlägt? 
                                    Wer läßt den Sturm zu Leidenschaften 
                                    wüten? 
                                    Das Abendrot im ernsten Sinne glühn? 
                                    Wer schüttet alle schönen Frühlingsblüten 
                                    Auf der Geliebten Pfade hin? 
                                    Wer flicht die unbedeutend grünen Blätter 
                                    Zum Ehrenkranz Verdiensten jeder Art? 
                                    Wer sichert den Olymp? vereinet Götter? 
                                    Des Menschen Kraft, im Dichter offenbart. 
                                       | 
                                    | 
                                   Go hence and seek yourself 
                                    another slave! 
                                    What! Shall the poet take that highest right, 
                                    The Right of Man, that Right which Nature 
                                    gave, 
                                    And wantonly for your sake trifle it away? 
                                    How doth he over every heart hold sway? 
                                    How doth he every element enslave? 
                                    Is it not the harmony that from his breast 
                                    doth start, 
                                    Then winds the world in turn back in his heart? 
                                    When Nature forces lengths of thread unending 
                                    In careless whirling on the spindle round, 
                                    When all Life's inharmonic throngs unblending 
                                    In sullen, harsh confusion sound, 
                                    Who parts the changeless series of creation, 
                                    That each, enlivened, moves in rhythmic time? 
                                    Who summons each to join the general ordination, 
                                    In consecrated, noble harmonies to chime? 
                                    Who bids the storm with raging passion lower? 
                                    The sunset with a solemn meaning glow? 
                                    Who scatters Springtime's every lovely flower 
                                    Along the pathway where his love may go? 
                                    Who twines the verdant leaves, unmeaning, 
                                    slighted, 
                                    Into a wreath of honour, meed of every field? 
                                    Who makes Olympus sure, the gods united? 
                                    That power of Man the Poet has revealed! | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  LUSTIGE PERSON: | 
                                    | 
                                  JESTER | 
                                 
                                 
                                    | 
                                   So braucht sie denn, die schönen 
                                    Kräfte 
                                    Und treibt die dichtrischen Geschäfte 
                                    Wie man ein Liebesabenteuer treibt. 
                                    Zufällig naht man sich, man fühlt, 
                                    man bleibt 
                                    Und nach und nach wird man verflochten; 
                                    Es wächst das Glück, dann wird es 
                                    angefochten 
                                    Man ist entzückt, nun kommt der Schmerz 
                                    heran, 
                                    Und eh man sich's versieht, ist's eben ein 
                                    Roman. 
                                    Laßt uns auch so ein Schauspiel geben! 
                                    Greift nur hinein ins volle Menschenleben! 
                                    Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt, 
                                    Und wo ihr's packt, da ist's interessant. 
                                    In bunten Bildern wenig Klarheit, 
                                    Viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit, 
                                    So wird der beste Trank gebraut, 
                                    Der alle Welt erquickt und auferbaut. 
                                    Dann sammelt sich der Jugend schönste 
                                    Blüte 
                                    Vor eurem Spiel und lauscht der Offenbarung, 
                                    Dann sauget jedes zärtliche Gemüte 
                                    Aus eurem Werk sich melanchol'sche Nahrung, 
                                    Dann wird bald dies, bald jenes aufgeregt 
                                    Ein jeder sieht, was er im Herzen trägt. 
                                    Noch sind sie gleich bereit, zu weinen und 
                                    zu lachen, 
                                    Sie ehren noch den Schwung, erfreuen sich 
                                    am Schein; 
                                    Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; 
                                    Ein Werdender wird immer dankbar sein.   
                                   | 
                                    | 
                                   Then use these handsome powers 
                                    as your aid 
                                    And carry on this poet trade 
                                    As one a love-adventure carries! 
                                    By chance one nears, one feels, one tarries! 
                                    And, bit by bit, one gets into a tangle. 
                                    Bliss grows, then comes a tiff, a wrangle; 
                                    One is enrapt, now one sees pain advance, 
                                    And ere one is aware, it is a real romance! 
                                    So let us also such a drama give! 
                                    Just seize upon the full life people live! 
                                    Each lives it though it's known to few, 
                                    And grasp it where you will, there's interest 
                                    for you. 
                                    In motley pictures with a little clarity, 
                                    Much error and a spark of verity, 
                                    Thus can the best of drinks be brewed 
                                    To cheer and edify the multitude. 
                                    Youth's fairest bloom collects in expectation 
                                    Before your play and harks the revelation. 
                                    Then from your work each tender soul, intent, 
                                    Absorbs a melancholy nourishment. 
                                    Then now one thought and now another thought 
                                    you start; 
                                    Each sees what he has carried in his heart. 
                                    As yet they are prepared for weeping and for 
                                    laughter; 
                                    They still revere the flight, illusion they 
                                    adore. 
                                    A mind once formed finds naught made right 
                                    thereafter; 
                                    A growing mind will thank you evermore. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DICHTER: | 
                                    | 
                                  POET: | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   So gib mir auch die Zeiten 
                                    wieder, 
                                    Da ich noch selbst im Werden war, 
                                    Da sich ein Quell gedrängter Lieder 
                                    Ununterbrochen neu gebar, 
                                    Da Nebel mir die Welt verhüllten, 
                                    Die Knospe Wunder noch versprach, 
                                    Da ich die tausend Blumen brach, 
                                    Die alle Täler reichlich füllten. 
                                    Ich hatte nichts und doch genug: 
                                    Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug. 
                                    Gib ungebändigt jene Triebe, 
                                    Das tiefe, schmerzenvolle Glück, 
                                    Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe, 
                                    Gib meine Jugend mir zurück!    | 
                                    | 
                                   Then give me back the time 
                                    of growing 
                                    When I myself was growing too, 
                                    When crowding songs, a fountain flowing, 
                                    Gushed forth unceasing, ever new; 
                                    When still the mists my world were veiling, 
                                    The bud its miracle bespoke; 
                                    When I the thousand blossoms broke, 
                                    Profusely through the valleys trailing. 
                                    Naught, yet enough had I when but a youth, 
                                    Joy in illusion, yearning toward the truth. 
                                    Give impulse its unfettered dower, 
                                    The bliss so deep 'tis full of pain, 
                                    The strength of hate, Love's mighty power, 
                                    Oh, give me back my youth again! | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  LUSTIGE PERSON: | 
                                    | 
                                  JESTER | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Der Jugend, guter Freund, 
                                    bedarfst du allenfalls, 
                                    Wenn dich in Schlachten Feinde drängen, 
                                    Wenn mit Gewalt an deinen Hals 
                                    Sich allerliebste Mädchen hängen, 
                                    Wenn fern des schnellen Laufes Kranz 
                                    Vom schwer erreichten Ziele winket, 
                                    Wenn nach dem heft'gen Wirbeltanz 
                                    Die Nächte schmausend man vertrinket. 
                                    Doch ins bekannte Saitenspiel 
                                    Mit Mut und Anmut einzugreifen, 
                                    Nach einem selbstgesteckten Ziel 
                                    Mit holdem Irren hinzuschweifen, 
                                    Das, alte Herrn, ist eure Pflicht, 
                                    Und wir verehren euch darum nicht minder. 
                                    Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, 
                                    Es findet uns nur noch als wahre Kinder.   
                                   | 
                                    | 
                                   Youth, my good friend, you 
                                    need most in the fight 
                                    When enemies come on, hard pressing, 
                                    When, clinging to your necks so tight, 
                                    The dearest maidens hang caressing, 
                                    When, from afar, a wreath entrances, 
                                    Luring to hard-won goal the runner's might, 
                                    When, after madly whirling dances, 
                                    A man carousing drinks away the night. 
                                    But on the lyre's familiar strings 
                                    To play with grace and spirit ever 
                                    And sweep with lovely wanderings 
                                    Toward goals you choose for your endeavour, 
                                    That is your duty, aged sirs, 
                                    And we revere you for it no less dearly. 
                                    Age makes not childish, as one oft avers; 
                                    It finds us still true children merely. | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                  DIREKTOR: | 
                                    | 
                                  MANAGER | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                   Der Worte sind genug gewechselt, 
                                    Laßt mich auch endlich Taten sehn! 
                                    Indes ihr Komplimente drechselt, 
                                    Kann etwas Nützliches geschehn. 
                                    Was hilft es, viel von Stimmung reden? 
                                    Dem Zaudernden erscheint sie nie. 
                                    Gebt ihr euch einmal für Poeten, 
                                    So kommandiert die Poesie. 
                                    Euch ist bekannt, was wir bedürfen, 
                                    Wir wollen stark Getränke schlürfen; 
                                    Nun braut mir unverzüglich dran! 
                                    Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht 
                                    getan, 
                                    Und keinen Tag soll man verpassen, 
                                    Das Mögliche soll der Entschluß 
                                    Beherzt sogleich beim Schopfe fassen, 
                                    Er will es dann nicht fahren lassen 
                                    Und wirket weiter, weil er muß.  
                                    Ihr wißt, auf unsern deutschen Bühnen 
                                    Probiert ein jeder, was er mag; 
                                    Drum schonet mir an diesem Tag 
                                    Prospekte nicht und nicht Maschinen. 
                                    Gebraucht das groß, und kleine Himmelslicht, 
                                    Die Sterne dürfet ihr verschwenden; 
                                    An Wasser, Feuer, Felsenwänden, 
                                    An Tier und Vögeln fehlt es nicht. 
                                    So schreitet in dem engen Bretterhaus 
                                    Den ganzen Kreis der Schöpfung aus, 
                                    Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle 
                                    Vom Himmel durch die Welt zur Hölle. | 
                                    | 
                                   Words have been interchanged 
                                    enough, 
                                    Let me at last see action too. 
                                    While compliments you're turning - idle stuff! 
                                    Some useful thing might come to view. 
                                    Why talk of waiting for the mood? 
                                    No one who dallies ever will it see. 
                                    If you pretend you're poets - good! 
                                    Command then, poets, poetry! 
                                    What we're in need of, that full well you 
                                    know, 
                                    We want to sip strong drink, so go 
                                    And start the brew without delay! 
                                    Never is done tomorrow what is not done today 
                                    And one should let no day slip by. 
                                    With resolution seize the possible straightway 
                                    By forelock and with quick, courageous trust; 
                                    Then holding fast you will not let it further 
                                    fly 
                                    And you will labour on because you must. 
                                    Upon our German stage, you are aware, 
                                    Each tries out what he wishes to display, 
                                    So in your work for me today 
                                    Scenes, mechanism you are not to spare. 
                                    Use both the lights of heaven, great and small; 
                                    The stars above are yours to squander; 
                                    Nor water, fire, nor rocky wall, 
                                    Nor beasts nor birds are lacking yonder. 
                                    Thus in our narrow house of boards preside 
                                    And on through all Creation's circle stride; 
                                    And wander on, with speed considered well, 
                                    From Heaven, through the world, to Hell!  | 
                                 
                                | 
                           
                         
 |  
                  | 
                | 
             
          |