  | 
                                             
                                              Abend.  
                                              Ein kleines reinliches Zimmer  
                                             | 
                                              | 
                                            
                                   
                                    Evening.  
                                    A neat little room  | 
                                          
                                          
                                            |   | 
                                              | 
                                             
 | 
                                              | 
                                          
 
                                            |   | 
                                            Margarete 
                                              ihre Zöpfe flechtend und aufbindend.
  | 
                                             
 | 
                                            
                                  MARARETE [plaiting 
                                    and binding up her braids of hair] | 
                                          
 
                                            |   | 
                                            MARGARETE: | 
                                              | 
                                            MARGARET | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                             Ich gäb was drum, 
                                              wenn ich nur wüßt, 
                                              Wer heut der Herr gewesen ist! 
                                              Er sah gewiß recht wacker aus 
                                              Und ist aus einem edlen Haus; 
                                              Das konnt ich ihm an der Stirne 
                                              lesen- 
                                              Er wär auch sonst nicht so keck 
                                              gewesen.   (Ab.)  
                                             | 
                                              | 
                                            
                                   I would give something, could 
                                    I say 
                                    Who was that gentleman today! 
                                    Right gallant did he seem to be 
                                    And of some noble family. 
                                    That from his brow I could have told- 
                                    Else he would not have been so bold. 
                                    [Exit] | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            
                                   Faust und Mephistopheles treten 
                                    auf   | 
                                              | 
                                            
                                   MEPHISTOPHELES and FAUST | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MEPHISTOPHELES: 
                                             | 
                                             
 | 
                                            
                                   MEPHISTOPHELES. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Herein, ganz leise, 
                                              nur herein!    | 
                                              | 
                                            
                                  Come! come in! and on tiptoe! 
                                   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            FAUST (nach 
                                              einigem Stillschweigen): | 
                                             
 | 
                                            
                                  FAUST. [after a silence]: | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Ich bitte dich, laß 
                                              mich allein!    | 
                                              | 
                                            
                                   Leave me alone here, I entreat! 
                                   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MEPHISTOPHELES 
                                              (herumspürend):  | 
                                             
 | 
                                            
                                  MEPHISTOPHELES [peering 
                                    about]:  | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Nicht jedes Mädchen 
                                              hält so rein.   (Ab.) 
                                                | 
                                              | 
                                            
                                   Not every girl keeps things 
                                    so neat. 
                                    [Exit] 
                                   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            FAUST (rings 
                                              aufschauend):  | 
                                             
 | 
                                            
                                  FAUST. [looking up and 
                                    around]: | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Willkommen, süßer 
                                              Dämmerschein, 
                                              Der du dies Heiligtum durchwebst! 
                                              Ergreif mein Herz, du süße Liebespein, 
                                              Die du vom Tau der Hoffnung schmachtend 
                                              lebst! 
                                              Wie atmet rings Gefühl der Stille, 
                                              Der Ordnung, der Zufriedenheit! 
                                              In dieser Armut welche Fülle! 
                                              In diesem Kerker welche Seligkeit! 
                                                (Er 
                                              wirft sich auf den ledernen Sessel 
                                              am Bette.) 
                                               
O nimm mich auf, der du die 
                                              Vorwelt schon 
                                              Bei Freud und Schmerz im offnen 
                                              Arm empfangen! 
                                              Wie oft, ach! hat an diesem Väterthron 
                                              Schon eine Schar von Kindern rings 
                                              gehangen!
  
Vielleicht hat, dankbar für den 
                                              heil'gen Christ 
                                              Mein Liebchen hier, mit vollen Kinderwangen, 
                                              Dem Ahnherrn fromm die welke Hand 
                                              geküßt.
  
Ich fühl o Mädchen, deinen Geist 
                                              Der Füll und Ordnung um mich säuseln, 
                                              Der mütterlich dich täglich unterweist 
                                              Den Teppich auf den Tisch dich reinlich 
                                              breiten heißt,
  
Sogar den Sand zu deinen Füßen kräuseln. 
                                              O liebe Hand! so göttergleich! 
                                              Die Hütte wird durch dich ein Himmelreich. 
                                    Und hier!   (Er 
                                              hebt einen Bettvorhang auf.) 
                                              Was faßt mich für ein Wonnegraus! 
                                              Hier möcht ich volle Stunden säumen. 
                                              Natur, hier bildetest in leichten 
                                              Träumen 
                                              Den eingebornen Engel aus! 
                                              Hier lag das Kind! mit warmem Leben 
                                              Den zarten Busen angefüllt, 
                                              Und hier mit heilig reinem Weben 
                                              Entwirkte sich das Götterbild!  
                                              Und du! Was hat dich hergeführt? 
                                              Wie innig fühl ich mich gerührt! 
                                              Was willst du hier? Was wird das 
                                              Herz dir schwer? 
                                              Armsel'ger Faust! ich kenne dich 
                                              nicht mehr.  
                                              Umgibt mich hier ein Zauberduft? 
                                              Mich drang's, so grade zu genießen, 
                                              Und fühle mich in Liebestraum zerfließen! 
                                              Sind wir ein Spiel von jedem Druck 
                                              der Luft?  
                                              Und träte sie den Augenblick herein, 
                                              Wie würdest du für deinen Frevel 
                                              büßen! 
                                              Der große Hans, ach wie so klein! 
                                              Läg, hingeschmolzen, ihr zu Füßen. 
                                                 | 
                                              | 
                                            
                                   That through this shrine art 
                                    stirring to and fro. 
                                    Sweet agony of love, possess this heart of 
                                    mine, 
                                    Thou who on dews of hope dost live and yet 
                                    dost pine. 
                                    What sense of quiet breathes around, 
                                    Of order, of contentedness! 
                                    What riches in this poverty abound! 
                                    Within this prison, ah! what blessedness! 
                                    [He throws 
                                    himself on the leather arm-chair by the bed.] 
                                    Oh, welcome me, thou who the world 
                                    now gone 
                                    Didst once receive in joy and sorrow, open-armed! 
                                    How often, ah! around this fathers'-throne 
                                    A flock of children clinging swarmed! 
                                     
                                    And, thankful for the Christmas gift, maybe 
                                    My darling here, her childish cheeks filled 
                                    out, 
                                    Kissed grandsire's withered hand devotedly. 
                                     
                                    I feel, O maid, thy spirit radiate 
                                    Abundance, order, round about, 
                                    That, motherly, instructs thee day by day, 
                                    Bids thee the cloth upon the table neatly 
                                    lay, 
                                     
                                    Even make the sand at thy feet decorate. 
                                    O darling hand! So godlike in thy ministry! 
                                    The hut becomes a realm of Heaven through 
                                    thee. 
                                    And here!  [He 
                                    lifts one of the bed curtains.] 
                                    What bliss and awe lay hold on me! 
                                    Here for whole hours I fain would tarry. 
                                    O Nature! Here didst thou in visions airy 
                                    Mould her, an angel in nativity. 
                                    Here lay the child; with warm life heaving 
                                    The tender bosom filled and grew; 
                                    And here, with pure and holy weaving, 
                                    The image of the gods was wrought anew! 
                                    And thou, O Faust, what led thee here? I feel 
                                    My very inmost being reel! 
                                    What wouldst thou here? What weights thy heart 
                                    so sore? 
                                    O wretched Faust! I know thee now no more. 
                                    Does magic play about me, sweet and rare? 
                                    Some force impelled me to enjoy without delay, 
                                    And now in dreams of love I seem to float 
                                    away! 
                                    Are we the sport of every puff of air? 
                                    And if this very moment she might enter here, 
                                    For thy rash conduct how wouldst thou atone! 
                                    Thou, great big lout, how small wouldst thou 
                                    appear! 
                                    How, melted at her feet, thou wouldst lie 
                                    prone!   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MEPHISTOPHELES 
                                              (kommt):  | 
                                             
 | 
                                            
                                  MEPHISTOPHELES. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Geschwind! ich seh 
                                              sie unten kommen.    | 
                                              | 
                                            
                                   Be quick! I see her coming 
                                    down the lane. | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            FAUST:  | 
                                             
 | 
                                            FAUST. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Fort! Fort! Ich kehre 
                                              nimmermehr!  | 
                                              | 
                                            
                                   Away! I'll never come back 
                                    here again! | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MEPHISTOPHELES: 
                                             | 
                                             
 | 
                                            
                                  MEPHISTOPHELES. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Hier ist ein Kästchen 
                                              leidlich schwer, 
                                              Ich hab's wo anders hergenommen. 
                                              Stellt's hier nur immer in den Schrein, 
                                              Ich schwör Euch, ihr vergehn die 
                                              Sinnen; 
                                              Ich tat Euch Sächelchen hinein, 
                                              Um eine andre zu gewinnen. 
                                              Zwar Kind ist Kind, und Spiel ist 
                                              Spiel.    | 
                                              | 
                                            
                                   Here is a casket, of some 
                                    weight, 
                                    Which I got elsewhere as a bait. 
                                    Here, put it in the press, this minute; 
                                    She'll lose her senses, I swear it to you. 
                                    In fact, I put some trinkets in it, 
                                    Enough another nobler maid to woo; 
                                    But still a child's a child, and play is play. | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            FAUST:  | 
                                             
 | 
                                            FAUST. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Ich weiß nicht, soll 
                                              ich?    | 
                                              | 
                                            
                                   I don't know if I should? 
                                   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MEPHISTOPHELES: 
                                             | 
                                             
 | 
                                            
                                  MEPHISTOPHELES. | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Fragt Ihr viel? Meint 
                                              Ihr vielleicht den Schatz zu wahren? 
                                              Dann rat ich Eurer Lüsternheit, 
                                              Die liebe schöne Tageszeit 
                                              Und mir die weitre Müh zu sparen. 
                                              Ich hoff nicht, daß Ihr geizig seid! 
                                              Ich kratz den Kopf, reib an den 
                                              Händen-  
                                    (Er stellt 
                                    das Kästchen in den Schrein und drückt 
                                    das Schloß wieder zu.) 
                                    Nur fort! geschwind!  
                                              Um Euch das süße junge Kind 
                                              Nach Herzens Wunsch und Will zu 
                                              wenden; 
                                              Und Ihr seht drein 
                                              Als solltet Ihr in den Hörsaal hinein, 
                                              Als stünden grau leibhaftig vor 
                                              Euch da 
                                              Physik und Metaphysika! 
                                              Nur fort!  
                                    (Ab.) 
                                   | 
                                              | 
                                            
                                   Why ask you, pray? 
                                    Do you perhaps intend to hoard the treasure? 
                                    Then I'd advise you in your lustfulness 
                                    To waste no more sweet hours of leisure 
                                    And spare me further strain and stress. 
                                    I hope that you're not greedy! 
                                    I rub my hands, I scratch my head- 
                                    [He puts the 
                                    casket in the press and turns the lock again.] 
                                    Away and speedy!- 
                                    To turn the sweet young child that she be 
                                    led 
                                    To satisfy your heart's desire and will; 
                                    And you look around 
                                    As if to a lecture you were bound, 
                                    As if before you, living still, 
                                    Stood Physics and Metaphysics grey! 
                                    But off! away!  [Exeunt.]  
                                   | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                            MARGARETE mit 
                                              einer Lampe. | 
                                             
 | 
                                            
                                  MARGARET [with a lamp]: | 
                                          
 
                                            |   | 
                                             Es ist so schwül, 
                                              so dumpfig hie   (sie 
                                              macht das Fenster auf) 
                                              Und ist doch eben so warm nicht 
                                              drauß. 
                                              Es wird mir so, ich weiß nicht wie- 
                                              Ich wollt, die Mutter käm nach Haus. 
                                              Mir läuft ein Schauer übern ganzen 
                                              Leib- 
                                              Bin doch ein töricht furchtsam Weib! 
                                                (sie 
                                              fängt an zu singen, indem sie sich 
                                              auszieht.) 
                                              Es war ein König in Thule 
                                              Gar treu bis an das Grab, 
                                              Dem sterbend seine Buhle 
                                              Einen goldnen Becher gab.    
                                              Es ging ihm nichts darüber, 
                                              Er leert ihn jeden Schmaus; 
                                              Die Augen gingen ihm über, 
                                              Sooft er trank daraus.    
                                              Und als er kam zu sterben, 
                                              Zählt er seine Städt im Reich, 
                                              Gönnt alles seinem Erben, 
                                              Den Becher nicht zugleich.   
                                               
                                              Er saß beim Königsmahle, 
                                              Die Ritter um ihn her, 
                                              Auf hohem Vätersaale, 
                                              Dort auf dem Schloß am Meer.   
                                               
                                              Dort stand der alte Zecher, 
                                              Trank letzte Lebensglut 
                                              Und warf den heiligen Becher 
                                              Hinunter in die Flut.    
                                              Er sah ihn stürzen, trinken 
                                              Und sinken tief ins Meer, 
                                              Die Augen täten ihm sinken, 
                                              Trank nie einen Tropfen mehr.   
                                             | 
                                              | 
                                            
                                    Here is such close such 
                                      sultry air! 
                                      [She opens 
                                      the window.] 
                                      And yet it's really not so warm out there. 
                                      I feel so strange - I don't know how- 
                                      I wish that Mother came home now. 
                                      From head to foot I'm shuddering- 
                                      I'm but a foolish, fearsome thing! 
                                      [She begins 
                                      to sing while she undresses.] 
                                      There was in Thule olden 
                                      A king true till the grave, 
                                      To whom a beaker golden 
                                       
                                      His dying mistress gave. 
                                      Naught prized he more, this lover, 
                                      He drained it at each bout; 
                                      His eyes with tears brimmed over, 
                                      As oft he drank it out. 
                                       
                                      And when he came to dying, 
                                      His towns and his lands he told, 
                                      Naught else his heir denying 
                                      Except the beaker of gold. 
                                       
                                      Around him knight and vassal, 
                                      At a royal feast sat he 
                                      In his fathers' lofty castle, 
                                      The castle by the sea. 
                                       
                                      There the old pleasure-seeker 
                                      Drank, standing, life's last glow, 
                                      Then hurled the sacred beaker 
                                      Into the waves below. 
                                       
                                      He saw it plunging, drinking, 
                                      And sinking in the sea, 
                                      And so his eyes were sinking, 
                                      Never one drop more drank he. 
                                     | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                             
                                              (Sie eröffnet den Schrein, ihre 
                                              Kleider einzuräumen, und erblickt 
                                              das Schmuckkästchen.)   | 
                                              | 
                                            
                                    [She 
                                      opens the press to put away her clothes 
                                      and catches sight of the little jewel-casket.] 
                                     | 
                                          
                                           
                                            |   | 
                                             Wie kommt das schöne 
                                              Kästchen hier herein? 
                                              Ich schloß doch ganz gewiß den Schrein. 
                                              Es ist doch wunderbar! Was mag wohl 
                                              drinne sein? 
                                              Vielleicht bracht's jemand als ein 
                                              Pfand, 
                                              Und meine Mutter lieh darauf. 
                                              Da hängt ein Schlüsselchen am Band 
                                               
                                              Ich denke wohl, ich mach es auf! 
                                              Was ist das? Gott im Himmel! Schau, 
                                              So was hab ich mein Tage nicht gesehn! 
                                              Ein Schmuck! Mit dem könnt eine 
                                              Edelfrau 
                                              Am höchsten Feiertage gehn. 
                                              Wie sollte mir die Kette stehn? 
                                              Wem mag die Herrlichkeit gehören? 
                                               
                                    (Sie putzt 
                                    sich damit auf und tritt vor den Spiegel.) 
                                              Wenn nur die Ohrring meine wären! 
                                              Man sieht doch gleich ganz anders 
                                              drein. 
                                              Was hilft euch Schönheit, junges 
                                              Blut? 
                                              Das ist wohl alles schön und gut, 
                                              Allein man läßt's auch alles sein; 
                                              Man lobt euch halb mit Erbarmen. 
                                              Nach Golde drängt, 
                                              Am Golde hängt 
                                              Doch alles. Ach wir Armen!   | 
                                              | 
                                            
                                    How came this lovely casket 
                                      in my press? 
                                      Indeed I turned the lock most certainly. 
                                      It's very strange! What's in it I can't 
                                      guess. 
                                      Someone has brought it as a pledge maybe, 
                                      And on it Mother loaned a bit. 
                                      Here on the ribbon hangs a little key, 
                                      I really think I'll open it. 
                                      What is that? God in Heaven! See! 
                                      I've never seen such things as here! 
                                      Jewels! A noble lady might appear 
                                      With these on any holiday. 
                                      This chain - how would it look on me? 
                                      Ah, whose can all this splendour be? 
                                      [She adorns 
                                      herself with it and steps before the mirror.] 
                                      Were but the earrings mine! I say 
                                      One looks at once quite differently. 
                                      What good is beauty? blood of youth? 
                                      All that is nice and fine, in truth; 
                                      However, people pass and let it be. 
                                      They praise you - half with pity, though, 
                                      be sure. 
                                      Toward gold throng all, 
                                      To gold cling all, 
                                      Yes, all! Alas, we poor! 
                                     
                                     |